Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Leserbrief zu Peter Jung ist neuer Bürgermeister

LESERMEINUNG | In der am 19. November stattgefundenen Stadtratssitzung haben die Ratsmitglieder Peter Jung aus Hadert (Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) mit 23 Ja-Stimmen, Wahlberechtigt waren 45, zum neuen Bürgermeister der Stadt Neuwied gewählt. Hierzu schreibt unser Leser Siegfried Kowallek nachstehenden Brief.

Neuwied. „Dass Edith Ulferts mit ihrer Kandidatur für das Neuwieder Bürgermeisteramt knapp verlor, regt zu einigen für manche Zeitgenossen unangenehmen Überlegungen an. Mit Peter Jung wurde einem grundsoliden Langeweiler der Vorzug gegeben. Man sagt dazu auch „guter Schlabbes“. Die Gegenkandidatin imponierte indes durch Engagement, Innovationsfreudigkeit und Stärke. Insofern ist es schon erstaunlich, dass die grünen Frauen im Stadtrat sich nicht dazu durchringen konnten, dem Anspruch ihrer Partei zu genügen, im Sinne von Feminismus beeindruckende Frauen zu fördern, sondern koalitionärem Kadavergehorsam gehorchten.

In der Konsequenz muss man somit grüne Positionierungen zu Feminismus mit nachsichtigem Humor zur Kenntnis nehmen und als letztlich belanglose Folklore ignorieren. Mir ist aber auch zu Ohren gekommen, dass sich für progressiv haltende Männer froh darüber waren, dass Peter Jung gewonnen hatte. Das kann ich sogar nachvollziehen. Von ihrer Performance in der Stadtratssitzung beeindruckt, ist Edith Ulferts als Powerfrau sicherlich für auch sich politisch links verortende Under-Cover-Machos bedrohlich und kränkend.



Was bleibt? Immerhin muss man es als Verdienst ansehen, dass SPD, Linke und Neuwieder Bürgerliste den Versuch gewagt haben, Neuwied aus seiner Mittelmäßigkeit herauszuführen. Andererseits. Mit den bisherigen Wirkungsorten von Edith Ulferts kann unsere Stadt möglicherweise nicht mithalten. Dann wären die drei Fraktionen lediglich mit ihrem Versuch gescheitert, nach den Sternen zu greifen. So können viele zufrieden sein. Die Vormodernen sowieso und die mit dem mehr als oberflächlichem Lack zu wertenden progressiven Touch klammheimlich auch.“
Siegfried Kowallek, Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert rückläufig – Erneut Corona-Todesopfer

Im Kreis Neuwied wurden 32 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus dem Bereich der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Max Glatzel aus Segendorf gewann Battle bei „The Voice of Germany“

Der 21-jährige Student, der bisher nur bei Stadtfesten, wie zum Beispiel in Neuwied, mit Gitarre aufgetreten ...

Digitalpakt hilft Schulen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie sieht es in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit der Umsetzung des Digitalpaktes aus? ...

Sperrungen im Schmelztal

Das Schmelztal (L144) wird am Dienstag, 24. November 2020, Mittwoch, 25. November 2020 (zeitweise), und ...

Sankt Martin besucht die Waldorfschule Neuwied

In diesem Jahr fanden zwar keine Martinsumzüge statt, aber Sankt Martin machte sich auf den Weg zur Waldorfschule. ...

Gebrauchte Einmal-Masken gehören in die graue Tonne

Wohin mit der gebrauchten Einmal-Maske? Mit der Corona-Pandemie wird offenkundig eine neue Art von achtlos ...

Werbung