Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Kalenborn: Geteilte Freude ist doppelte Freude

Der Kindergarten Kalenborn stellt mit „Kalenborn singt" und einem eigenen St. Martinsprogramm einen ereignisreichen Tag auf die Beine - natürlich unter Corona-Bedingungen.

Sankt Martin besucht gruppenweise den Kindergarten Kalenborn. Fotos: privat

Kalenborn. Wer in Kalenborn am 11. November gegen Abend die Ohren gespitzt hat, der konnte aus allen Richtungen fröhlichen Gesang hören. Martinslieder schallten mal laut, mal leise, mal synchron, mal durcheinander und sicherlich auch mal schief durch den mit vielen Laternen geschmückten Ort. Unter dem Motto „Kalenborn singt" hatten die Erzieherinnen des Kindergartens zu diesem gemeinschaftlichen Event eingeladen.

Mit Hilfe ihrer kleinen Briefträger wurden die dazugehörigen Flyer schon tags zuvor an die benachbarten Haushalte verteilt. „Dass am Ende so viele Familien gemeinsam aber doch getrennt und vor allem zeitgleich mitgemacht haben, hat uns überrascht und sehr gefreut!", sagte die Leiterin Kerstin Pinnen.

„Kalenborn singt" war allerdings nicht nur Ersatz für den entfallenen St. Martinszug, es war für die Kinder des Kindergartens auch der Abschluss eines ereignisreichen Tages. Denn trotz aller Corona-Beschränkungen hatten sie am Morgen den St. Martin bereits „persönlich" erleben dürfen - stolz, hoch zu Ross, sieben Jahre jung und weiblich. Das ehemalige KiGa-Kind Lisa Gaudiano ritt in perfekter Manier mit wehendem Mantel auf ihrem Pferd Runde für Runde an den staunenden und streng gruppenweise getrennten Kindern und ihren Erzieherinnen vorbei. Im Anschluss durfte der obligatorische Weckmann natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und so zeigt dieser Tag - ähnlich wie es St. Martin getan hat - dass man mit findigen Ideen auch aus schwierigen Situationen noch etwas Positives herausholen kann. Denn geteilte Freude wird so zu doppelter Freude.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gebrauchte Einmal-Masken gehören in die graue Tonne

Wohin mit der gebrauchten Einmal-Maske? Mit der Corona-Pandemie wird offenkundig eine neue Art von achtlos ...

Sankt Martin besucht die Waldorfschule Neuwied

In diesem Jahr fanden zwar keine Martinsumzüge statt, aber Sankt Martin machte sich auf den Weg zur Waldorfschule. ...

Sperrungen im Schmelztal

Das Schmelztal (L144) wird am Dienstag, 24. November 2020, Mittwoch, 25. November 2020 (zeitweise), und ...

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten ...

Digitaler Parteitag FDP stimmt für Zusammenschluss

Die Freien Demokraten in der Region Linz setzen die Segel für die Zukunft. Beim Online-Parteitag stimmten ...

Planungen für Impfzentrum im Kreis Neuwied starten

In Rheinland-Pfalz sollen bis Mitte Dezember regionale Impfzentren in den Landkreisen errichtet werden. ...

Werbung