Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Planungen für Impfzentrum im Kreis Neuwied starten

In Rheinland-Pfalz sollen bis Mitte Dezember regionale Impfzentren in den Landkreisen errichtet werden. Am Donnerstag (19. November) hat der Krisenstab der Kreisverwaltung Neuwied die Planungen aufgenommen. Anhand eines Anforderungskataloges des Landes muss nun ein geeigneter Standort gefunden und dieser für den Betrieb vorbereitet werden.

Kreis Neuwied. „In knapp vier Wochen vom Konzept auf dem Papier zum betriebsbereiten Impfzentrum ist eine sportliche Aufgabe. Wir gehen nun mit Hochdruck an die Planung und Umsetzung, sodass wir auch im Zeitplan bleiben“, beschreibt Landrat Achim Hallerbach die aktuelle Situation.

Die Wahl eines Standortes soll nach einigen Ortsbesichtigungen in den nächsten Tagen getroffen werden. Dann folgen die Planungen für den Aufbau der Infrastruktur und den Betrieb. Der Ablauf im Impfzentrum ist bisher grob skizziert. Durch Verwaltungsangestellte sollen die zu impfenden Personen in Empfang genommen werden. Hier erfolgten zunächst eine Registrierung und Dokumentation. Anschließend erfolgt durch Ärzte eine Aufklärung über die Impfung und mögliche Risiken sowie die Impfung selbst. Nach aktuellen Informationen ist eine zweite Impfung erforderlich. Neben dem Impfzentrum sollen auch zusätzlich mobile Teams zum Einsatz kommen, die zum Beispiel in Gemeinschaftseinrichtungen impfen können.



Grundlage für die Impfzentren ist die zwischen Bund und Ländern abgestimmte Impfstrategie. Demnach sollen in Rheinland-Pfalz insgesamt 36 Impfzentren (jeweils ein Zentrum in jedem Landkreis beziehungsweise in jeder kreisfreien Stadt) eingerichtet werden. Die Einrichtung und der Betrieb laufen in der Koordination der jeweiligen Landkreise. Im Krisenstab der Kreisverwaltung Neuwied sind neben dem Landrat, der Büroleiterin und der Leiterin des Gesundheitsamtes auch der Kreisfeuerwehrinspekteur und Vertreter von Feuerwehren, THW und Hilfsorganisationen beteiligt.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Digitaler Parteitag FDP stimmt für Zusammenschluss

Die Freien Demokraten in der Region Linz setzen die Segel für die Zukunft. Beim Online-Parteitag stimmten ...

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten ...

Kalenborn: Geteilte Freude ist doppelte Freude

Der Kindergarten Kalenborn stellt mit „Kalenborn singt" und einem eigenen St. Martinsprogramm einen ereignisreichen ...

Zehnjähriges Mädchen von Exhibitionist belästigt

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der sich am Mittwoch (18. November) vor einem zehnjährigen ...

230 Fahrzeuge waren in Vettelschoß zu schnell

Die Polizei Linz führte in Vettelschoß in der Notscheider Straße eine Verkehrsüberwachung mittels Radarkontrolle ...

Peter Jung ist neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied

Die Stadt Neuwied hat einen neuen Bürgermeister. In der am 19. November stattgefundenen Stadtratssitzung ...

Werbung