Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Sachspenden umgewandelt in 4.500 Euro für die VOR-TOUR

„Ein wahrer Gewinn für benachteiligte Kinder, die besonders in diesem Jahr jede Hilfe benötigen", so zeigte sich Jürgen Grünwald, Vorstand der VOR-TOUR der Hoffnung, sehr dankbar, als er von der bisherigen Spendenhöhe von 4.500 Euro erfuhr.

Foto: privat

Neuwied. „Die Unterstützung ist einzigartig. Wahrscheinlich, weil jeder mitmachen und etwas Gutes tun kann." Der Spendenbetrag ist der Erlös aus verschiedenen Aktionen, die auch jetzt noch weiterlaufen und Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder einbringen.

Ein wesentlicher Bestandteil ist das Sammeln von leeren Druckerpatronen und Tonerkartuschen, alten Handys, alten Währungen und Währungen aus dem Ausland in Münzen und Scheinen, wovon jeder noch etwas in den Schubladen liegen hat. Diese Sachspenden werden durch die Stiftung „It's for Kids“ recycelt oder wiederverwendet. Der Erlös kommt Kinderschutzprojekten zu Gute, hier der VOR-TOUR der Hoffnung.

Die „Kreativspenden"-Stiftung It's for Kids wird in unserer Region ehrenamtlich durch Karolin Krings, Geschäftsführerin der Herzwärme GmbH, vertreten. Deshalb liegt es nahe, dass ein weiterer Bestandteil des Spendenbetrages über die eigene Kollektion der VOR-TOUR bei der Herzwärme GmbH eingegangen ist. Der Textilveredler spendet bei jedem Verkauf aus der Kollektion und auch einige Unternehmen haben durch das Veredeln ihrer Firmenbekleidung Spenden an die VOR-TOUR ausgelöst. „Wir freuen uns sehr, über weitere Wege neben der klassischen Geldspende, Spendengelder einsammeln zu können. Zudem sind wir sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit der Stiftung It's for Kids, die die Erlöse großzügig aufgerundet hat, sodass wir noch mehr helfen können", so Jürgen Grünwald.



Weiterhin können die genannten Sachspenden bei der Herzwärme GmbH, Aubachstr. 107, 56567 Neuwied abgegeben werden. Besonders in der aktuellen Corona Situation wird darum gebeten, vorher unter 02631-9430950 anzurufen, damit die Spenden auch entgegengenommen werden können.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Oberbieber zieht Bilanz: Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge

In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Oberbieber wurde auf ein ereignisreiches ...

Inner Wheel Club unterstützt Aufforstung im Stadtwald Neuwied

Der Stadtwald Neuwied leidet unter den Auswirkungen des Klimawandels. Besonders Monokulturen wie Nadelhölzer ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Bendorfs grüne Entdeckerlounge eröffnet: Ein Ort zum Verweilen und Mitmachen

Am 25. April eröffnete die Stadt Bendorf die Grüne Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz. Diese neue Attraktion ...

Unbekannter zerkratzt Auto in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurde ein geparktes Fahrzeug Ziel einer mutwilligen Sachbeschädigung. Der Vorfall ereignete ...

Weitere Artikel


Krankenhausgeschäftsführer wertet Gesetzvorlage als verbesserungswürdig

„Was ist der eigentliche Plan? Wertschätzung sieht anders aus!“ Guido Wernert, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaften ...

Förster Georg Pieper: Richtiges Verhalten zum Schutz des Waldes

Rund 1.230 der etwa 3.000 Hektar Wald auf dem Stadtgebiet sind sogenannter Stadtwald, also im Eigentum ...

Deichstadtvolleys vor wichtiger Aufgabe in Holz

Am Samstag, 21. November um 19 Uhr steigt für die Deichstadtvolleys das zweite Südwestderby in Folge. ...

Kreistag beschließt einen deutlich verbesserten Nachtragshaushalt

Der Nachtragshaushaltsplan des Landkreises Neuwied für 2020 schließt mit einer deutlichen Verbesserung ...

So feierte Brückrachdorf Sankt Martin

Dieses Jahr kam Sankt Martin am 14. November zu den Kindern nach Hause. Da Brückrachdorf den traditionellen ...

Niederbieber: Brücke „Am Steg“ erhält neuen Belag

Die Beschwerden darüber, dass der Belag der Fußgängerbrücke über die Wied an der Niederbieberer Straße ...

Werbung