Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Polizei Straßenhaus berichtet von ihren Einsätzen

Am Mittwoch, den 18. November hatte die Polizei in Straßenhaus einige berichtenswerte Einsätze. Bei Geschwindigkeitskontrollen wird es im Nachgang 14 Bußgeldbeschiede geben. Nach einem Unfallflüchtigen und einer Baggerschaufel wird gefahndet. In Asbach versuchte ein Drogenkonsument zu flüchten, die Polizei war wie am Vortag aber schneller.

Symbolfoto

Geschwindigkeitskontrollen in Raubach und Anhausen
Raubach.
Am Mittwochmorgen führten Polizeibeamte der PI Straßenhaus Geschwindigkeitsmessungen in Raubach und in Anhausen durch. In Raubach ist die Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften in einem Einmündungsbereich auf 50 Stundenkilometer begrenzt. Im Zeitraum von 8 bis 10 sind elf Fahrzeugführer/innen im Verwarngeldbereich und vier Fahrzeugführer/innen im Bußgeldbereich gemessen worden. Der Geschwindigkeitsrekord am Morgen betrug 93 Stundenkilometer.

Anschließend wurde eine Lasermessung im Bereich der Landesstraße 258 bei Anhausen durchgeführt. Im Messbereich ist die Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 Stundenkilometer begrenzt. Im Zeitraum von 12 bis 14 Uhr sind zwölf Fahrzeugführer/innen im Verwarngeldbereich und zehn Fahrzeugführer/innen im Bußgeldbereich gemessen worden. Die gefahrene Höchst-Geschwindigkeit bei der Messung betrug 105 Stundenkilometer.

Verkehrsunfallflucht
Hümmerich.
Am frühen Mittwoch (18. November) ist im Zeitraum von 0:00 bis 6:30 Uhr in der Gartenstraße in Hümmerich ein ordnungsgemäß geparkter PKW VW Golf im Bereich des Stoßfängers und des hinteren linken Kotflügels durch einen bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer erheblich beschädigt worden. Nach jetzigem Ermittlungsstand dürfte es sich aufgrund des Schadensbildes und der Spurenlage bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um ein größeres Fahrzeug handeln. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diebstahl einer Baggerschaufel
Neustadt.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (18. November) wurde durch bisher unbekannte Täter aus einer Baustelle an der Landesstraße 251 in Neustadt (Wied), Ortsteil Rott, eine freiliegende Baggerschaufel entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Asbach.
Am frühen Mittwochabend befuhren Polizeibeamte im Rahmen der Streife die Flammersfelder Straße in Asbach. Als zwei Fußgänger den Streifenwagen erblickten, warf eine Person ein Tütchen in eine angrenzende Wiese und versuchte fußläufig in die Parscheider Straße zu flüchten. Nach rund 300 Metern konnten die deutlich schnelleren Polizeibeamten den Flüchtenden einholen und stellen. In dem weggeworfenen Griptütchen befanden sich eine geringe Menge an Betäubungsmitteln. Der 18-jährige Beschuldigte gab den Besitz und das Wegwerfen der Betäubungsmittel zu. Die Kontrolle des Anderen, 22-jährigen Fußgängers, ergab keine Auffälligkeiten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Niederbieber: Brücke „Am Steg“ erhält neuen Belag

Die Beschwerden darüber, dass der Belag der Fußgängerbrücke über die Wied an der Niederbieberer Straße ...

So feierte Brückrachdorf Sankt Martin

Dieses Jahr kam Sankt Martin am 14. November zu den Kindern nach Hause. Da Brückrachdorf den traditionellen ...

Kreistag beschließt einen deutlich verbesserten Nachtragshaushalt

Der Nachtragshaushaltsplan des Landkreises Neuwied für 2020 schließt mit einer deutlichen Verbesserung ...

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie das Paket durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ...

Preise für Erdgas aufgrund der CO2-Abgabe höher

Zum 1. Januar 2021 wird bundesweit ein CO2-Preis eingeführt. Dieser beträgt 25 Euro pro Tonne Kohlendioxid-Ausstoß. ...

Advent, Advent - Viele Lichtlein leuchten auf dem Luisenplatz

Der 1. Advent steht in etwas mehr als einer Woche an und damit ist sowohl drinnen in den diversen Geschäften ...

Werbung