Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Celina Medinger und Marie Böckmann im LSB-Kader

Zwei Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach wurden in den LSB-Kader 2020/2021 berufen. Celina Medinger ist mit ihrer Weitsprungleistung von 5,13 Meter im Kader U16-LSB und auch in der Talentfördergruppe W14 des Leichtathletikverbandes Rheinland. Marie Böckmann ist mit ihrer Hochsprungleistung von 1,64 Meter im Kader LSB-D Sprung/Mehrkampf.

Celina Medinger. Foto: Verein

Waldbreitbach. In den Landesverbänden bilden die Verbände in den einzelnen Disziplinen Kader für die leistungsstärksten Jugendlichen ihres Landesverbandes. Diese nennt man Landeskader oder D-Kader. Ferner werden unter der Leitung des Beirates Jugend- und Schulsport in der Talent-Förder-Gruppe (TFG) und im Perspektiv-Kader Lehrgänge für talentierte Jugendliche U16 und U14 durchgeführt.

Der Verband unterstützt seine Kaderathleten unter anderem wie folgt:
Sportliche Leistungsförderung bei Trainingsmaßnahmen am Stützpunkt.
Förderung durch Beratung bei der Trainings- und Wettkampfplanung durch die LVR-Verbandstrainer (zum Beispiel Rahmentrainingsplanung, individuelle Trainingsplanung, Jahreswettkampfplanung)
Förderung der Rahmenbedingungen (zum Beispiel Hilfe und Unterstützung bei Beschaffung von Trainings-, Wettkampfgeräten).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Tagesmütter und –väter weiterhin stark gefragt

Neuwied. Umso erfreulicher, dass jetzt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Qualifizierungskurs, der finanziell durch ...

Adventfenster in Urbach fast alle vergeben

Urbach. Lasst uns die Wochen einfach für den ein oder anderen entspannten Spaziergang durch unser schönes Dorf nutzen. Die ...

Ordnungsamt: Quarantäne-Verfügungen werden umgehend zugestellt

Bad Honnef. Anschließend kann die lokale Ordnungsbehörden über eine sogenannte Ordnungsverfügung eine Quarantäne für Kontaktpersonen ...

CDU: Projekte der Gemeinde Vettelschoß

Vettelschoß. Deshalb arbeitet die CDU-Fraktion im Gemeinderat intensiv daran, dass in Vettelschoß so schnell wie möglich ...

Alter Friedhof in Bad Honnef wieder mit schönem Entree

Bad Honnef. Das Technische Gebäudemanagement überreichte den neuen Schlüssel an den Fachdienst Friedhöfe. Der Alte Friedhof, ...

Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Rennerod. Der 22-jährige Renneroder begann erst vor zwei Jahren mit dem Singen, nachdem er sich vor vier Jahren selbst das ...

Werbung