Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Sankt Martin in Stebach trotz(t) Corona

In diesem Jahr ermöglichte die Stebacher Initiative „Mach mit, mach Dorf“ die Durchführung einer Sankt Martins-Feier der besonderen Art. Am Abend des 13. November fuhren die Familien mit ihren Kindern im Auto zum Martinsfeuer und aus den Autofenstern leuchteten viele bunte Laternen.

Fotos: privat

Stebach. Mit Hilfe einer großen Musikbox wurden die Geschichte von Sankt Martin und die bekannten Martinslieder in allen Autos hörbar und in den PKW wurde laut mitgesungen. Als dann das große Martinsfeuer angezündet wurde, ritt Sankt Martin auf seinem Pferd an den Autos entlang und konnte von allen Zuschauern aus nächster Nähe bestaunt werden. Zuletzt bekamen alle Kinder ihre obligatorische Zuckerbrezel, einzeln verpackt und mit einer langen Zange durchs Fenster gereicht.

Getreu ihrem Motto „Mach mit, mach Dorf“ hat die Bürgerinitiative ein tolles Dorferlebnis geschaffen. Durch Gemeinschaftssinn, kreative Ideen und viele helfende Hände haben Laternen und Kinderaugen an diesem Abend um die Wette geleuchtet.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Terminänderung: Entgegen der Ankündigung auf der Homepage von Pro 7 wird Nico Traut erst am Donnerstag, ...

Alter Friedhof in Bad Honnef wieder mit schönem Entree

Der Eingang vom Alten Friedhof ist wieder würdig und passend, denn Tor und Mauer sind nach dem Sturmschaden ...

CDU: Projekte der Gemeinde Vettelschoß

Junge Menschen, die in Vettelschoß aufgewachsen sind und hier viele Kontakte geknüpft haben, suchen mit ...

Fraktionen Gemeinschaft arbeitet konstruktiv an Entwicklung der Stadt Dierdorf

SPD, FDP, FWG und Grüne im Stadtrat beteiligen sich aktiv an Gestaltungsprozessen in der Stadt Dierdorf. ...

Erstes Neuwieder Wimmelbuch ist fertig

Mehr als 500 Wimmelbücher soll es in Deutschland geben, etliche Städte zeigen in quirligen Comic-Bildern ...

Corona: Zwei neue Todesfälle im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 28 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller ...

Werbung