Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Erstes Neuwieder Wimmelbuch ist fertig

Mehr als 500 Wimmelbücher soll es in Deutschland geben, etliche Städte zeigen in quirligen Comic-Bildern Szenen aus dem Alltag. Das fehlte für die Deichstadt. Bisher – denn die Stadtwerke Neuwied (SWN) füllen diese Lücke mit „SWeNis Neuwied-Wimmelbuch“.

Große Freude über den guten Start des Wimmelbuchs: Für Oliver Händler und Mick Noll als eingefleischte Wimmelbuchfans war das Projekt eine Herzenssache. Foto: SWN

Neuwied. Wimmelbücher haben ein großes Format, das ist auch hier nicht anders. 26 mal 34 Zentimeter misst der Band, der auf 16 Seiten acht doppelseitige Motive des Neuwieder Lebens zeigt. Innenstadt und Zoo, Deichgelände und Pfingstkirmes, Deichwelle und Deichstadtfest, Goetheanlagen und das Firmengelände von SWN mit den Servicebetrieben und der Feuerwehr. Und überall ein riesiges Gewusel bekannter Szenen aus dem Neuwieder Stadtleben.

Zweieinhalb Jahre hat das Projekt vom ersten Gedankenaustausch mit der Grafikerin bis zur Fertigstellung in Anspruch genommen, erinnern sich Oliver Händler und Mick Noll vom Marketing der SWN. Beide sind selbst Familienväter und „outen“ sich als eingefleischte Wimmelbuch-Fans. Wimmelbücher wecken eben das Interesse der Betrachter aller Altersgruppen.

„Wir wollten zum einen die große Vielfalt unserer Stadt darstellen, andererseits gibt es auch zahlreiche Leistungen zu entdecken, die wir für die Stadt erbringen. Straßenreinigung, Grünflächenpflege, Winterdienst, Baustellen: da gibt es viel zu entdecken“, erklärt Händler. Sein Kollege ergänzt, dass der Spaß beim Entdecken im Vordergrund steht: „Unser Maskottchen SWeNi versteckt sich auf jeder Seite, wir haben aber auch Märchenszenen untergebracht, so dass in jeder Seite eine ganze Reihe von Geschichten steckt.“



Mit Grafikerin Ina Lohner wurden die Idee erst zu groben Skizzen, dann zu konkreten Szenen mit kleinsten Details. Gedruckt wurde das Wimmelbuch bei der Druckerei Johann, denn wann immer es geht werden die Aufträge regional vergeben.

Die Auflage liegt bei 2.000 Exemplaren. Kurz nach dem Start waren schon die ersten 500 Bücher verkauft. Schöner Nebeneffekt: Damit sind die ersten 500 Euro für Jugendprojekte in Neuwied bereits sicher, denn von jedem Exemplar wird ein Euro gespendet.

„SWeNis Neuwied Wimmelbuch“ kostet 12 Euro. Erhältlich ist es in den Buchhandlungen Wangler und Thalia, in der Tourist-Info der Stadt, in der Piratenbox sowie im Schlosstheater. Auch der Zoo und die Deichwelle sind Verkaufsstellen, sobald die coronabedingte Schließung endet ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Weitere Artikel


Fraktionen Gemeinschaft arbeitet konstruktiv an Entwicklung der Stadt Dierdorf

SPD, FDP, FWG und Grüne im Stadtrat beteiligen sich aktiv an Gestaltungsprozessen in der Stadt Dierdorf. ...

Sankt Martin in Stebach trotz(t) Corona

In diesem Jahr ermöglichte die Stebacher Initiative „Mach mit, mach Dorf“ die Durchführung einer Sankt ...

Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Terminänderung: Entgegen der Ankündigung auf der Homepage von Pro 7 wird Nico Traut erst am Donnerstag, ...

Zoo Neuwied hat nun ein Tigerweibchen für Ivo

Für viele Besucher des Zoo Neuwied ist der Sibirische Tiger eines ihrer Lieblingstiere. Entsprechend ...

Landrat freut sich über 200.000 Euro für Digitalprojekt

Erfreuliche Nachrichten gab es kürzlich für Landrat Achim Hallerbach aus dem Bundesministerium für Ernährung ...

Mehrere Drogendelikte an einem Tag festgestellt

Die Polizei Straßenhaus berichtet in einer Pressemitteilung von drei erfolgreichen Kontrollen in Asbach ...

Werbung