Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Mehrere Drogendelikte an einem Tag festgestellt

Die Polizei Straßenhaus berichtet in einer Pressemitteilung von drei erfolgreichen Kontrollen in Asbach und Horhausen in Bezug auf Drogen. In zwei Fällen machten sich die Delinquenten durch Flucht erst recht verdächtig. Die Flüchtenden konnten jeweils gestellt werden. In allen Fällen wurden Drogen gefunden.

Symbolfoto

Asbach. Am Dienstagnachmittag bemerkten die Polizeibeamten im Rahmen der Streife in der Honnefer Straße einen Jugendlichen, der bei Erkennen des Streifenwagens von der Bahnhofstraße über den Verbindungsweg in die Honnefer Straße flüchtete. Trotz mehrfacher Aufforderung blieb der Flüchtende nicht stehen. In der Honnefer Straße konnte er schließlich gestellt werden. Als Grund für seine Flucht gab er an, "die Taschen voll zu haben". Im Rahmen der nachfolgenden Durchsuchung wurde eine Kleinstmenge Betäubungsmittel und -Utensilien aufgefunden und sichergestellt. Gegen den 16-jährigen Jugendlichen wird nun strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Asbach. Ebenfalls am Dienstagnachmittag fielen den Polizeibeamten im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz in Asbach bei dem 26-jährigen PKW-Fahrer drogentypische Beweisanzeichen auf. Ein im Krankenhaus durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.



Horhausen. Im Rahmen der Streife passierten die Polizeibeamten am frühen Dienstagabend den Marktplatz in Horhausen. Auf dem Marktplatz befand sich eine mehrköpfige Personengruppe. Bei Erblicken des Streifenwagens ergriffen einige Personen die Flucht. Bei der Verfolgung einer Person konnte beobachtet werden, wie diese sich eines Päckchens entledigte. Der 17-jährige Flüchtende konnte gestellt und das entledigte Päckchen aufgefunden werden. Bei dem Inhalt handelte es sich um Betäubungsmittel. Bei der Durchsuchung der Person konnte ein weiteres Päckchen mit Betäubungsmitteln aufgefunden werden. Nach Belehrung gestand der Jugendliche den Besitz des entledigten Päckchens ein. Gegen ihn wird nun strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Weitere Artikel


Landrat freut sich über 200.000 Euro für Digitalprojekt

Erfreuliche Nachrichten gab es kürzlich für Landrat Achim Hallerbach aus dem Bundesministerium für Ernährung ...

Zoo Neuwied hat nun ein Tigerweibchen für Ivo

Für viele Besucher des Zoo Neuwied ist der Sibirische Tiger eines ihrer Lieblingstiere. Entsprechend ...

Corona: Zwei neue Todesfälle im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 28 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller ...

Panne mit erheblichen strafrechtlichen Folgen

Am 17. November wurde gegen 11:30 Uhr der Polizei Neuwied ein Pannenfahrzeug auf der B 42 kurz hinter ...

Westerwälder Rezepte: Blechkuchen mit Äpfeln und Birnen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

FVR-Präsidium entscheidet: Kein Pflichtspielbetrieb mehr in 2020

Im Rahmen seiner heutigen (17. November) per Videokonferenz durchgeführten Sitzung hat das Präsidium ...

Werbung