Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Corona: Todesfall in Neuwied - neuer Testrekord

Im Kreis Neuwied wurden 12 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Bei dem Todesfall handelt es sich um einen Mann (Geburtsjahr 1945) aus dem Bereich der Stadt Neuwied. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.561 an. Aktuell sind 690 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 141,7. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

In der Fieberambulanz in Neuwied wurden heute 410 Personen getestet. Nachdem am Montag bereits 361 Personen getestet wurden, ist am Dienstag mit über 400 Testungen an einem Tag ein neuer Höchstwert erreicht. In Summe wurden seit Mitte März in der Fieberambulanz nun über 11.200 Personen getestet.

Aktuell sind 690 infizierte Personen in Quarantäne

Stadt Neuwied: 342
VG Asbach: 83
VG Bad Hönningen: 29
VG Dierdorf: 21
VG Linz: 57
VG Puderbach: 21
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 91
VG Unkel: 46

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied

Stadt Neuwied: 644 (+8)
VG Asbach: 184 (+4)
VG Bad Hönningen: 116
VG Dierdorf: 43
VG Linz: 149
VG Puderbach: 55
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 255
VG Unkel: 115



Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Glasfaser-Anschlüsse Schulen sind früher als geplant fertig

Lehrkräfte und Schülerschaft nutzen immer mehr Möglichkeiten Bildung digital zu vermitteln und zu erwerben. ...

Aktion „Teile dein Licht“ in Gemeinde Hardert voller Erfolg

Leider ist der Corona-Pandemie auch der diesjährige Martinsumzug in Hardert samt Martinsfeuer an der ...

FDP fordert: Nachhaltige Konzepte statt pauschaler Verbote

Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied setzen im Zuge der Pandemie auf nachhaltige Konzepte statt pauschalen ...

Leserbrief zu: Wer macht eigentlich Politik für die Bürger in Windhagen?

In einer Pressemitteilung vom 11. November 2020 wirft die CDU Windhagen die Frage auf, wer tatsächlich ...

Einbruch in Realschule in Asbach – Täter gefasst

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (15. November) verschafften sich zwei Täter durch Einwerfen einer ...

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der ...

Werbung