Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat Sprechstundenzentrum

Bislang war die Zentrale Notaufnahme (ZNA) im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth die erste Anlaufstelle für alle Notfallpatienten, aber auch für all diejenigen, die mit einem Termin zu einer Sprechstunde einbestellt waren. Entsprechend voll war es dort manchmal zu bestimmten Tageszeiten.

Bieten ihre Sprechstunden seit Anfang des Monats im neuen Sprechstundenzentrum an: die Chefärzte (von links) Dr. Claus Schneider (Visceralchirurgie), Dr. Georg Weimer (Unfallchirurgie), Dr. Markus Dücker (Orthopädie) und Dr. Walter Richter (Wirbelsäulenchirurgie). Foto: Marienhaus

Neuwied. Das ist seit Anfang November anders. Denn da hat das Klinikum sein neues Sprechstundenzentrum in Betrieb genommen. Es schließt sich räumlich direkt an die ZNA an und entlastet diese spürbar. – Das Marienhaus Klinikum hat sich die Einrichtung des Sprechstundenzentrums rund eine halbe Million Euro kosten lassen, die Bauzeit betrug sechs Monate.

Alle operativen Disziplinen – das sind die Allgemein-, Visceralchirurgie; die Unfallchirurgie; die Orthopädie sowie die Wirbelsäulenchirurgie – halten ihre Sprechstunden (auch die Spezialsprechstunden) nun im neuen Sprechstundenzentrum ab. Dieses verfügt über sieben Untersuchungsräume, eine zentrale Anmeldung und einen großzügigen Wartebereich.



Können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Notaufnahme jetzt ganz auf ihre primäre Aufgabe, also die Ersteinschätzung der Patienten, konzentrieren, werden diejenigen, die zur Sprechstunde ins Marienhaus Klinikum St. Elisabeth kommen, im Sprechstundenzentrum bestmöglich betreut.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu Bürgermeisterwahl Neuwied

Wie berichtet sind die drei Oppositionsfraktionen im Stadtrat Neuwied unabhängig voneinander zu dem Schluss ...

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der ...

Einbruch in Realschule in Asbach – Täter gefasst

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (15. November) verschafften sich zwei Täter durch Einwerfen einer ...

Volkstrauertag 2020 wurde überall in kleinem Rahmen begangen

Am Volkstrauertag werden der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. An dem Tag erinnern Gedenkfeiern in ...

Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Galt Wandern früher als „Hobby für alte Leute“, so erfreut sich diese Art der Freizeitgestaltung heute ...

Bürgermeisterwahl Neuwied: Opposition schickt Dr. Edith Ulferts ins Rennen

Nach gründlicher Sondierung des Bewerberfeldes und intensiver Auseinandersetzung mit den in Frage kommenden ...

Werbung