Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Grundschule Asbach geht neue Wege im MINT Bereich

Anfang 2020 startete an der Grundschule Asbach ein einzigartiges und innovatives Experiment zum Thema 3D-Druck in der Primarstufe. Mit Hilfe von einzelnen 3D -Stiften durften Kinder der 4. Klasse sowie einzelne Kinder der 1., 2. und 3. Klasse den Einsatz von 3D-Drucktechnik ausprobieren.

Eine 4. Klässlerin der Grundschule Asbach gestaltet mit einem 3D-Stift einen Würfel aus PLA Filament. Foto: privat

Asbach. Gerade im Bereich Mathematik sowie Technik lassen sich die 3D-Stifte hervorragend einsetzen, um zum Beispiel dreidimensionale Würfel oder geometrische Figuren zusammen zu bauen. Gerade die handlungsorientierte Herangehensweise beim Einsatz der 3D-Stifte kommt gerade praktisch veranlagten Kindern sehr entgegen und begeistert schon frühzeitig für praktische Handwerksberufe.

Neben den motorischen Fähigkeiten werden unter anderem die Planungskompetenz, das dreidimensionale Vorstellungsvermögen sowie das Lesen und Umsetzen von Bauplänen gefördert. Aber auch im Bereich Deutsch sowie Kunst lassen sich die 3D-Stifte einsetzen, indem zum Beispiel Buchstaben dreidimensional geschrieben oder kleine Figuren für eine Geschichte gestaltet werden. Die Ergebnisse dieses ersten Experiments hat die Grundschule Asbach in einem entsprechenden Konzept zusammengefasst. Dieses kann auf Nachfrage kostenfrei per Mail digital zur Verfügung gestellt werden. Weitere Forschungen und Auswertungen sollen demnächst unter Mithilfe verschiedener Institutionen erfolgen.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Weitere Artikel


Polizei berät zum Einbruchschutz

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat Sprechstundenzentrum

Bislang war die Zentrale Notaufnahme (ZNA) im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth die erste Anlaufstelle ...

Leserbrief zu Bürgermeisterwahl Neuwied

Wie berichtet sind die drei Oppositionsfraktionen im Stadtrat Neuwied unabhängig voneinander zu dem Schluss ...

Amnesty International widmet Mahnwache für Meinungsfreiheit

Die Neuwieder Gruppe der Internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte ihre ...

Volkstrauertag 2020 wurde überall in kleinem Rahmen begangen

Am Volkstrauertag werden der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. An dem Tag erinnern Gedenkfeiern in ...

Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Galt Wandern früher als „Hobby für alte Leute“, so erfreut sich diese Art der Freizeitgestaltung heute ...

Werbung