Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

52 neue Corona-Fälle – Inzidenzwert auf neuem Höchststand

Im Kreis Neuwied wurden 52 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.549 an. Aktuell sind 678 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 155,9. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Neuwied. Bei dem heutigen Anstieg der Fälle ist wiederum die Stadt Neuwied am stärksten betroffen. Elf neue Fälle verzeichnet die VG Asbach. In der Fieberambulanz in Neuwied wurden am heutigen Montag 361 Personen getestet. Dies ist bisher der höchste Tageswert. In Summe wurden seit Mitte März in der Fieberambulanz fast 11.000 Personen getestet.

Aktuell sind 678 infizierte Personen in Quarantäne
Stadt Neuwied: 334
VG Asbach: 79
VG Bad Hönningen: 29
VG Dierdorf: 21
VG Linz: 57
VG Puderbach: 21
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 91
VG Unkel: 46

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied: 636 (+29)
VG Asbach: 180 (+11)
VG Bad Hönningen: 116 (+1)
VG Dierdorf: 43 (+2)
VG Linz: 149 (+2)
VG Puderbach: 55 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 255 (+4)
VG Unkel: 115 (+2)



Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren

Hier geht es zur Übersicht der landesweiten Regelungen.





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl Neuwied: Opposition schickt Dr. Edith Ulferts ins Rennen

Nach gründlicher Sondierung des Bewerberfeldes und intensiver Auseinandersetzung mit den in Frage kommenden ...

NR-Kurier verloste beim Spiel VC Neuwied Karten für Zoo

Der NR-Kurier ist Medienpartner des VC-Neuwied und bei jedem Heimspiel mit Foto- und Filmkamera dabei, ...

Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Galt Wandern früher als „Hobby für alte Leute“, so erfreut sich diese Art der Freizeitgestaltung heute ...

Fahrer der SBN nahmen an Sicherheitstraining teil

Ob im Winter bei Schnee und Eis, bei Nässe oder im Herbst auf rutschigem Laub: Wer mit Sonderfahrzeugen ...

Ellen Demuth: Vertretungslehrer müssen fest angestellt werden

Noch immer müssen Vertretungslehrer in Rheinland-Pfalz viel zu lange auf eine Festanstellung warten. ...

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Werbung