Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

So feierte Irlich St. Martin

Da in diesem Jahr kein Martinszug und auch kein Feuer stattfinden konnte, haben die Initiatoren, die Schützenbruderschaft Irlich, die Freiwillige Feuerwehr, der Moderne Fanfarenzug, der Bürgerverein „Wir für Irlich" und die katholische Kirchengemeinde dieses Heiligengedenkens zum „Licht teilen" aufgerufen.

Fotos: privat

Irlich. Am Vorabend und Abend des Martinstages stellten die Kinder des Ortes ihre Laternen in die Fenster und Vorgärten. Auch haben sich viele an dem alten Brauch beteiligt, zum Martinsfest Kerzen auf die Fensterbänke zu stellen. Auch Schaufenster von Geschäften wurden mit Laternen geschmückt. Die Kindertagesstätten und die Grundschule waren in diese Aktion involviert.

So entstand eine eindrucksvolle Illumination, mit der das Laternen- und Kerzenlicht mit all denen geteilt werden konnte, die an diesen Abenden im Ort spazieren gingen. Um aber auch die Menschen daran teilhaben zu lassen, die zu Hause bleiben mussten, eine kleine Impression des Festes als Fotocollage. Hier gilt besonderer Dank den Kindern Anne-Sophie, Ben, Hannah, Amelie, Phillip, Mara und Liam, aber auch den vielen Ungenannten, die zum Erfolg dieser schönen Demonstration beigetragen haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


SBN: Umwelt und Klimafragen werden bedeutender

Verwaltungsrat und Stadtrat haben den Jahresabschluss 2019 der Servicebetriebe Neuwied (SBN) gebilligt. ...

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Ellen Demuth: Vertretungslehrer müssen fest angestellt werden

Noch immer müssen Vertretungslehrer in Rheinland-Pfalz viel zu lange auf eine Festanstellung warten. ...

Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Deichstadtvolleys begeistern gegen Bad Soden

Klares Ergebnis am Sonntagnachmittag in der Rhein-Wied-Sporthalle: Die Deichstadtvolleys besiegen im ...

Ehrenamt in Corona-Krise: Besondere Anstrengungen der Feuerwehren

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz weist auf die besondere Leistung der Feuerwehren in ...

Werbung