Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Obstbäume in Caan gepflanzt

„Wir haben den ersten Schritt zu einer Obstwiese auf dem Gelände hinter unserem Dorfgemeinschaftshaus gemacht!“, konnte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz am 15. November erfreut mitteilen. Mehrere Organisationen und Caaner Mitbürger engagierten sich für das Vorhaben.

Es ist vollbracht: vier Apfelbäumchen sind gepflanzt. Fotos: privat

Caan. „Dank der Initiative unserer Familie Fernandez-Trapa konnten wir vier Apfelbäume pflanzen. Die Bäume wurden ihnen von der Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Neuwied, im Verbund mit der Geschäftsführung der Abtei Rommersdorf-Stiftung, zur Anpflanzung übergeben. Wir sagen herzlichen Dank nach Neuwied.“.

Mitgeholfen und tüchtig mit angepackt haben neben Harald Becker (Ortsgemeinderat) Lucia, Mateo, Johann, Lucas Fernandez-Trapa und Henrike Elsner. Für deren Engagement bedankt sich der Ortschef ebenfalls.

Zum Teil wurden diese Arbeiten von dem Damwild beäugt. Lorenz glaubt, dass sie eher skeptisch waren. Er hoffe jetzt, dass die Bäume auch anwachsen und werde das genau beobachten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elke Preyer - Frau mit Organisationstalent und Herz erhält Ehrenamtspreis

Elke Preyer, die mit Herz, Engagement und unermüdlicher Leidenschaft das kulturelle Leben in der Ortsgemeinde ...

Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Weitere Artikel


Ehrenamt in Corona-Krise: Besondere Anstrengungen der Feuerwehren

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz weist auf die besondere Leistung der Feuerwehren in ...

Deichstadtvolleys begeistern gegen Bad Soden

Klares Ergebnis am Sonntagnachmittag in der Rhein-Wied-Sporthalle: Die Deichstadtvolleys besiegen im ...

Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Buchtipp: „Fürstin Pauline – Europäische Akteurin und lippische Landesmutter“

Das abbildungsreiche Buch ist Begleitband der Pauline-Ausstellung des Lippischen Landesmuseums anlässlich ...

247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine ...

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Der “Weg der Sinne” ist ein 2,3 Kilometer langer Rundweg mit 22 Stationen, die die Sinne ansprechen, ...

Werbung