Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Obstbäume in Caan gepflanzt

„Wir haben den ersten Schritt zu einer Obstwiese auf dem Gelände hinter unserem Dorfgemeinschaftshaus gemacht!“, konnte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz am 15. November erfreut mitteilen. Mehrere Organisationen und Caaner Mitbürger engagierten sich für das Vorhaben.

Es ist vollbracht: vier Apfelbäumchen sind gepflanzt. Fotos: privat

Caan. „Dank der Initiative unserer Familie Fernandez-Trapa konnten wir vier Apfelbäume pflanzen. Die Bäume wurden ihnen von der Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Neuwied, im Verbund mit der Geschäftsführung der Abtei Rommersdorf-Stiftung, zur Anpflanzung übergeben. Wir sagen herzlichen Dank nach Neuwied.“.

Mitgeholfen und tüchtig mit angepackt haben neben Harald Becker (Ortsgemeinderat) Lucia, Mateo, Johann, Lucas Fernandez-Trapa und Henrike Elsner. Für deren Engagement bedankt sich der Ortschef ebenfalls.

Zum Teil wurden diese Arbeiten von dem Damwild beäugt. Lorenz glaubt, dass sie eher skeptisch waren. Er hoffe jetzt, dass die Bäume auch anwachsen und werde das genau beobachten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Ehrenamt in Corona-Krise: Besondere Anstrengungen der Feuerwehren

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz weist auf die besondere Leistung der Feuerwehren in ...

Deichstadtvolleys begeistern gegen Bad Soden

Klares Ergebnis am Sonntagnachmittag in der Rhein-Wied-Sporthalle: Die Deichstadtvolleys besiegen im ...

Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Buchtipp: „Fürstin Pauline – Europäische Akteurin und lippische Landesmutter“

Das abbildungsreiche Buch ist Begleitband der Pauline-Ausstellung des Lippischen Landesmuseums anlässlich ...

247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine ...

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Der “Weg der Sinne” ist ein 2,3 Kilometer langer Rundweg mit 22 Stationen, die die Sinne ansprechen, ...

Werbung