Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Sammeln von Bewegungsminuten und #Bewegungssteine

Aufgrund steigender Inzidenzzahlen der vergangenen Wochen und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben musste auch der geplante landesweite „Bewegungstag“ im November der Initiative „Land in Bewegung“ abgesagt werden.

Foto: privat

Neuwied. Damit die Rheinland-Pfälzer und die Einwohner in Stadt und Kreis Neuwied dennoch fit und in Bewegung bleiben, hält die Initiative einige Corona-konforme Bewegungsangebote zum Mitmachen bereit. Informationen und Beispiele für Bewegungsaktionen finden Sie auf der Webseite land-in-bewegung.rlp.de.

Aktion #Bewegungssteine
So haben zum Beispiel der TV Cochem und das Mondlauf-Team die Aktion #Bewegungssteine ins Leben gerufen, bei der neben Aktivität auch die Kreativität der ganzen Familie gefragt sind. Hierbei werden bunte Steine mit verschiedenen Bewegungsaufgaben beschriftet und an öffentlichen Stellen platziert. Der Finder kann die Übung ausführen und ein Bild des gefunden Steins in die bestehende Facebookgruppe („Bewegungssteine“) oder an die gleichnamige Instagramseite schicken. Alle gefunden Steine werden dort gepostet. Natürlich kann man auch selbst oder mit der Familie eigene Steine gestalten und sie in die Welt tragen. Alle Infos zur Aktion unter bewegungssteine.de.

Aktion „Sammeln von Bewegungsminuten“

Außerdem sorgt die interaktive Aktion „Sammeln von Bewegungsminuten“ des TV Cochem und des Mondlauf-Teams dafür, individuelle Bewegung in den Alltag eines jeden einzelnen zu integrieren. Bis 31. Dezember 2020 können Bürger daran teilnehmen. Ob jung oder alt, jede Person kann mitmachen und seine persönlichen Minuten sammeln. Egal ob gemütliches Spazieren, Joggen, Radfahren oder Home Workout, jede Minute zählt! Die gesammelten „Bewegungsminuten“ können – gerne auch mit einem Foto – auf der Webseite land-in-bewegung.rlp.de oder per E-Mail an Rheinland-Pfalz-Land-in-Bewegung@mdi.rlp.de (Betreff: „Bewegungsminuten“) gemeldet werden und werden im Anschluss veröffentlicht. Alle Teilnehmer nehmen an einer Verlosung teil.



Die Aktion soll für jeden zugänglich sein und ist an keine Kosten gebunden. Für weitere Informationen und Möglichkeiten der Umsetzung in Stadt und Kreis Neuwied können beim Bewegungsmanager im Kreis Neuwied Stefan Puderbach 0176/55550025 – s.puderbach@lsb-rlp.de erfragt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Fenstersanierung im Heimathaus Rheinbreitbach abgeschlossen

Im Frühjahr 2020 nahm die Fenstersanierung im Heimathaus in Rheinbreitbach praktische Formen an und ein ...

Polizei Straßenhaus berichtet von ihren Einsätzen

Die Polizei Straßenhaus berichtet für das Wochenende vom 13. bis 15. November von diversen Einsätzen ...

Gesundheitsamt meldet 71 neue Coronafälle am Wochenende

Im Kreis Neuwied wurden am Wochenende 14./15. November insgesamt 71 neue Positivfälle registriert. Die ...

247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine ...

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Der “Weg der Sinne” ist ein 2,3 Kilometer langer Rundweg mit 22 Stationen, die die Sinne ansprechen, ...

Trunkenheitsfahrt, Unfallfluchten und versuchter Diebstahl

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende 12. bis 15. November befasst sich ...

Werbung