Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Von Björn Schumacher

Der “Weg der Sinne” ist ein 2,3 Kilometer langer Rundweg mit 22 Stationen, die die Sinne ansprechen, rund um den Dorftreff in Werkhausen. Der Weg ist geschottert und teilweise asphaltiert und die Stationen bieten Spaß, Unterhaltung und Erholung für Jung und Alt. Der Weg ist besonders für Familien mit Kindern sehr empfehlenswert.

In der "Hängematte" auf dem "Weg der Sinne" in Werkhausen. Fotos: Björn Schumacher

Werkhausen. Rund um den Dorftreff in Werkhausen hat die Dorfgemeinschaft einen schönen Themenweg mit vielen unterschiedlichen Stationen aufgebaut. Die letzten Feinheiten konnten im Frühjahr 2020 fertiggestellt werden. Nach Werkhausen gelangt man von der B8 in Hasselbach oder von Weyerbusch aus. Der Dorftreff selbst ist im Ort gut ausgeschildert und bietet viele Parkplätze an.

Am Startpunkt informiert eine große Infotafel über den Weg und die einzelnen Stationen. Von dort geht es vom “Bachrauschen” durch das Feld über den “Balancierbalken” zum “Wichtelwald”. Dort gibt es eine kleine Sitzgruppe in Pilzform. In direkter Nähe lädt eine Hängematte zum Verbleib ein. Durch das Feld geht es es weiter und man kann sich mit einem kleinen Abstecher eine tolle Aussicht auf die Gegend rund um Werkhausen genießen. Danach erwartet uns die Station “Telefonieren”, wo man sich mit einem Gesprächspartner über einige Meter hinweg unterhalten kann, und ein Verzerrspiegel. Auf dem Weg zurück zum Dorftreff kann man in Füllboxen die Inhalte erfühlen und auch einem Klangzaun Töne entlocken. Beim Bach in der Nähe des Dorftreffs finden sich noch weitere Stationen, wie ein Wackelsteg, ein Wasserspiel und ein Barfuß-Pfade.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Themenweg ist für jede Jahreszeit geeignet. Manche Stationen sind natürlich wetterbedingt am besten in den wärmeren Monaten nutzbar. Am Dorftreff befindet sich auch ein Spielplatz und somit kann man hier mit Kindern auch nach der Runde noch etwas verweilen. Zusätzlich gibt es noch ein Outdoor- Schachspiel und eine Kegelbahn. Für die Nutzung muss man sich mit dem Ortsbürgermeister oder dem Hausmeister des Dorftreffs in Verbindung setzen.

Weitere Informationen
Tourdaten bei Outdooractive

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine ...

Sammeln von Bewegungsminuten und #Bewegungssteine

Aufgrund steigender Inzidenzzahlen der vergangenen Wochen und der damit verbundenen Einschränkungen im ...

Fenstersanierung im Heimathaus Rheinbreitbach abgeschlossen

Im Frühjahr 2020 nahm die Fenstersanierung im Heimathaus in Rheinbreitbach praktische Formen an und ein ...

Trunkenheitsfahrt, Unfallfluchten und versuchter Diebstahl

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende 12. bis 15. November befasst sich ...

Behütet im Advent: Kirchen eröffnen Advent und Kirchenjahr

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt auch in diesem „verrückten“ Jahr alle Christen ...

Demuth: Grundlagen für zukunftsorientierte Tourismusentwicklung

Ellen Demuth, Vorsitzende der „Enquete Kommission Tourismus“ des rheinland-pfälzischen Landtages, stellte ...

Werbung