Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Behütet im Advent: Kirchen eröffnen Advent und Kirchenjahr

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt auch in diesem „verrückten“ Jahr alle Christen in Neuwied ein, den Advent und damit das neue Kirchenjahr in ökumenischer Gemeinschaft zu beginnen. Anmeldung erforderlich.

Symbolfoto

Neuwied. Am Vorabend des 1. Advents, also am Samstag 28. November sind alle herzlich um 17 Uhr in die Matthiaskirche eingeladen. Zu Beginn werden einige Bläser der Brüdergemeinde auf dem Vorplatz der Kirche spielen und damit auch Passanten zum Gottesdienst einladen. In der anschließenden Feier wird feierlich die 1. Kerze am Adventskranz entzündet. Das Licht dieser Kerze können die Besucherinnen und Besucher dann nach Hause tragen.

Engel werden eine besondere Rolle in der Feier spielen, die festlich-fröhlich mit Texten und Musik gestaltet werden soll. Kinder und Familien sind ganz besonders eingeladen.

Für die Adventseröffnung gelten strenge Hygiene- und Abstandsregeln. Eine Anmeldung und Registrierung aller Teilnehmer ist zwingend erforderlich. Sie ist möglich über ein Formular, dass man schon im Vorfeld auf der Homepage der ACK runterladen kann oder telefonisch beim Pfarramt St. Matthias, Telefon 02631/25964. Falls es noch freie Plätze gibt ist eine Anmeldung auch vor der Feier noch möglich.



Die Neuwieder Kirchen wollen mit dieser Feier auch in diesem Jahr darauf hinweisen, dass der Advent die christliche Zeit der Vorbereitung auf das Geburtsfest Jesu ist. Sie findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt und steht unter dem Motto „Behütet im Advent!“ Mehr Informationen unter www.ack-neuwied.de



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt, Unfallfluchten und versuchter Diebstahl

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende 12. bis 15. November befasst sich ...

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Der “Weg der Sinne” ist ein 2,3 Kilometer langer Rundweg mit 22 Stationen, die die Sinne ansprechen, ...

247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine ...

Demuth: Grundlagen für zukunftsorientierte Tourismusentwicklung

Ellen Demuth, Vorsitzende der „Enquete Kommission Tourismus“ des rheinland-pfälzischen Landtages, stellte ...

Foto-Kalender zeigt Wanderziele rund um Stadt und Kreis Neuwied

Einige der schönsten Motive seiner Foto-Wanderungen des letzten Jahres hat Karl-Josef Heinrichs jetzt ...

Informationen und Aktionen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Zigarettenkippen und To-Go Becher auf den Straßen und Grünanalagen, achtlos weggeworfene Einwegplastikverpackungen ...

Werbung