Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Demuth: Grundlagen für zukunftsorientierte Tourismusentwicklung

Ellen Demuth, Vorsitzende der „Enquete Kommission Tourismus“ des rheinland-pfälzischen Landtages, stellte den Schlussbericht der Kommission im Landtag vor. Dieser ist das Ergebnis aus mehr als drei Jahren intensiver Arbeit.

Symbolfoto

Linz/Mainz. Demuth ging ausführlich auf die bearbeiteten Themenkomplexe ein und nannte die Schwerpunkte, die lösungsorientiert diskutiert worden sind. Daran beteiligt waren Staatssekretärin Schmitt, Abgeordnete der Fraktionen und eine ganze Reihe Sachverständige aus der Tourismusbranche.

Erkannt wurde in der Kommission die Dringlichkeit der weiteren Digitalisierung, die Erfordernis der besseren finanziellen Ausstattung der Tourismuswerbung und Installation einer Dachmarke. Letzteres wurde von der Landesregierung umgesetzt in Form der Marke „Rheinland-Pfalz Gold“. Darüber hinaus standen die Herausforderungen im Hotel- und Gastgewerbe im Mittelpunkt, vor allem in der Corona-Pandemie. Erkannt wurde, dass die Strukturen des Tourismus in Rheinland-Pfalz reformiert und neu geordnet werden sollten. Die Tourismusstrategie 2025 des Landes wurde evaluiert und konstruktiv kritisch beleuchtet.



Der Endbericht nennt folgende Bereiche, welche zukünftig in den Blick genommen werden müssen und die Grundlage für die Weiterentwicklung des Tourismus in Rheinland-Pfalz bilden: Potentiale des Kultur-, Gesundheits- und Geschäftstourismus, Bedeutung lokaler Wertschöpfungsketten, Naturerlebnisse und Nachhaltigkeit, Bundes- und Landesgartenschauen, barrierefreier Tourismus, Tourismus im ländlichen Raum, EU-Förderprogramme, Auslandsmarketing und touristische Strukturen.

Abschließend wünscht sich Ellen Demuth: „Ich hoffe, dass unsere gemeinsam erarbeiteten Empfehlungen auf großen Widerhall stoßen und die Grundlage für die Weiterentwicklung des rheinland-pfälzischen Tourismus bilden, welcher großes Potential hat. Alle Menschen die direkt oder indirekt im und für den Tourismus arbeiten, haben unsere Unterstützung, gerade jetzt in der Pandemie, mehr als verdient.“



Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Neuwied. Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied sowohl die Bundestagswahl als auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. ...

Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich das Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Weitere Artikel


Behütet im Advent: Kirchen eröffnen Advent und Kirchenjahr

Neuwied. Am Vorabend des 1. Advents, also am Samstag 28. November sind alle herzlich um 17 Uhr in die Matthiaskirche eingeladen. ...

Trunkenheitsfahrt, Unfallfluchten und versuchter Diebstahl

Verkehrsunfallflucht I
Bendorf. Am 12. November 2020, im Zeitraum von 12 bis 17 Uhr, wurde im Bereich des Waschkaulweg 9, ...

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Werkhausen. Rund um den Dorftreff in Werkhausen hat die Dorfgemeinschaft einen schönen Themenweg mit vielen unterschiedlichen ...

Foto-Kalender zeigt Wanderziele rund um Stadt und Kreis Neuwied

Neuwied. Mit dabei sind die Weinbergschaukel mit Blick auf Leutesdorf, der Ausblick vom Koppekreuz auf Leubsdorf, ein Panorma ...

Informationen und Aktionen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Bad Honnef. Dass es besser und nachhaltiger gehen kann, macht die jährlich stattfindende „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ ...

Stilles Dotzen in Erpel ein Riesenerfolg

Erpel. Auch in den Bäckereien sowie in der Apotheke, der Pfarrkirche und dem Friseursalon des Ortes konnte man sich ein Licht ...

Werbung