Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Informationen und Aktionen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Zigarettenkippen und To-Go Becher auf den Straßen und Grünanalagen, achtlos weggeworfene Einwegplastikverpackungen auf Straßen und in Grünanlagen. Rund 140 Liter Straßenmüll fallen in Deutschland jährlich pro Kopf an und damit enorme Entsorgungskosten für die kommunalen Entsorgungsbetriebe.

Symbolfoto

Bad Honnef. Dass es besser und nachhaltiger gehen kann, macht die jährlich stattfindende „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ deutlich. Bad Honnef schließt sich der Aktion mit einem ganzen Reigen spannender Ideen und Vorschläge an, allesamt coronakonform und zum Mitmachen.

„Aus alt mach neu“ oder „stopping polution is the best solution“ – für jeden Tag haben sich die Organisatorinnen Kathrin Schmidt und Stella Batzella einen Slogan ausgedacht. Seit Wochen tüfteln die Mitarbeiterinnen des Rathauses an Quiz-Fragen, basteln und kreieren kleine Kunstwerke - vom Vogelhäuschen aus Tetrapack bis zum Schrank aus alten Kisten - sammeln Tipps und Tricks. Vor laufender Kamera entstehen aus gebrauchten Materialien neue, alltagstaugliche Gegenstände.

„Wenn wir als Gesellschaft mehr in einem Kreislauf denken, was wir konsumieren um zum Beispiel Rohstoffe im sogenannten Stoffkreislauf zu halten und weniger Ressourcen zu verbrauchen, dann könnten wir einen enormen Beitrag zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit leisten“, so die Bad Honnefer Koordinationsstelle für den Klimaschutz. Die Woche zeige vor allem auf, was jeder Einzelne „im Kleinen“ tun könne.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Müllvermeidung, Plastikmüll und Lösungswege für das weltweite Problem damit, Mülltrennung und Entsorgungstipps für den Alltag gehören ebenso zur digitalen Themenwoche wie ein Gewinnspiel. Vom 18. bis 27. November geht es um alltagstaugliche Müllvermeidungsideen und kreatives Upcycling. Zu sehen sind die schönsten Beiträge in einer Fotogalerie auf den städtischen Internetseiten zum Klima- und Umweltschutz. Außerdem können die Besucher ihre Favoriten per Online-Voting küren.

Teilnehmer des Wettbewerbs senden Kontaktdaten, Fotos und einen kurzen, beschreibenden Text per E-Mail an putzmunter@badhonnef.de oder posten auf Instagram (@stadt_bad_Honnef) per Direct Messenger oder als Beitrag mit dem Hashtag: #Putzmunterinbadhonnef.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Weitere Artikel


Foto-Kalender zeigt Wanderziele rund um Stadt und Kreis Neuwied

Einige der schönsten Motive seiner Foto-Wanderungen des letzten Jahres hat Karl-Josef Heinrichs jetzt ...

Demuth: Grundlagen für zukunftsorientierte Tourismusentwicklung

Ellen Demuth, Vorsitzende der „Enquete Kommission Tourismus“ des rheinland-pfälzischen Landtages, stellte ...

Behütet im Advent: Kirchen eröffnen Advent und Kirchenjahr

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt auch in diesem „verrückten“ Jahr alle Christen ...

Stilles Dotzen in Erpel ein Riesenerfolg

Das „stille Dotzen“ am vergangenen Wochenende (7./8. November) war für die Kinder und alle Beteiligten ...

Alkoholunfall und Drogenfahrten am Wochenende auf A 3

Im Zeitfenster von Freitagabend bis Sonntagmorgen (13. bis 15. November) ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen ...

Werbung