Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Stilles Dotzen in Erpel ein Riesenerfolg

Das „stille Dotzen“ am vergangenen Wochenende (7./8. November) war für die Kinder und alle Beteiligten der Kita Regenbogenland in Erpel ein Riesenerfolg. Da aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie sowohl die Martinszüge also auch das traditionelle Dotzen der Kinder nicht stattfinden konnte, wurden alternativ beim „stillen Dotzen“ rund 800 selbst gestaltete Lichter als Zeichen der Zuversicht und Hoffnung an viele Erpeler Haushalte verteilt.

Fotos: privat

Erpel. Auch in den Bäckereien sowie in der Apotheke, der Pfarrkirche und dem Friseursalon des Ortes konnte man sich ein Licht – gegen eine kleine Spende – mitnehmen. „Die Resonanz war überwältigend“, so Anne Schell, Elternratsvorsitzende. Wir waren überrascht, wie oft der Anruf aus den Geschäften kam “wir brauchen neue Lichter“ erzählt Frau Schell schmunzelnd. Mit solch einem Erfolg habe man nicht gerechnet.

„Was uns allerdings noch viel mehr gefreut hat“, so Schell weiter „waren die vielen, teilweise wirklich rührenden Rückmeldungen, die uns persönlich oder gar per Post erreichten. Es hat uns gezeigt, dass wir mit unserer Aktion und diesen kleinen Lichtern tatsächlich ein wenig Hoffnung und vor allem ein Lächeln in viele Häuser bringen konnten. Auch, wenn wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder singend mit unseren Laternen durch Erpel ziehen und St. Martin traditionell feiern können, haben wir auf diesem Weg dieses Jahr viel mehr Leute erreicht.“



Für die Kindergartenkinder war es eine Freude, im Rahmen von Spaziergängen mit ihren Familien, die vielen Lichter auf Fensterbänken und vor den Haustüren leuchten zu sehen.

Ein großes „DANKESCHÖN“ auch im Namen des Fördervereins, geht an dieser Stelle an alle Erpeler Bürgerinnen und Bürgern für ihre großzügigen Spenden und die Geschäfte für ihre tatkräftige Unterstützung. Durch Ihre Spenden können den Kindern der Kita Regenbogenland wieder einige Wünsche erfüllt werden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Foto-Kalender zeigt Wanderziele rund um Stadt und Kreis Neuwied

Einige der schönsten Motive seiner Foto-Wanderungen des letzten Jahres hat Karl-Josef Heinrichs jetzt ...

Behütet im Advent: Kirchen eröffnen Advent und Kirchenjahr

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt auch in diesem „verrückten“ Jahr alle Christen ...

Trunkenheitsfahrt, Unfallfluchten und versuchter Diebstahl

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende 12. bis 15. November befasst sich ...

Alkoholunfall und Drogenfahrten am Wochenende auf A 3

Im Zeitfenster von Freitagabend bis Sonntagmorgen (13. bis 15. November) ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen ...

L267: Warum wurde nur eine Fahrspur saniert?

Der LBM hatte angekündigt die Landstraße 267 (L267) zwischen Raubach und Puderbach zu sanieren. Sie ist ...

Werbung