Werbung

Nachricht vom 14.11.2020    

L267: Warum wurde nur eine Fahrspur saniert?

Von Wolfgang Tischler

Der LBM hatte angekündigt die Landstraße 267 (L267) zwischen Raubach und Puderbach zu sanieren. Sie ist schon seit Jahren in einem teils sehr schlechten Zustand. Die Arbeiten begannen auch pünktlich unter halbseitiger Sperrung. Kurz darauf rieben sich die Verkehrsteilnehmer ungläubig die Augen: Eine Fahrspur war fertig und die Baustelle wurde abgebaut. Alle fragten sich warum?

Fotos: privat

Puderbach. Ein Leser des Kuriers hat sich dann direkt an die Straßenmeisterei gewandt und schrieb: „….Die Straße wird sehr genutzt, da es die einzige direkte Verbindung zwischen Puderbach und Raubach bzw. Dierdorf ist. Die wird auch von mir und meiner Familie wegen der Arbeitsstellen und Besorgungen jeden Tag mehrmals genutzt. Da war die Freude natürlich sehr groß, als angekündigt wurde, dass das Teilstück zwischen Raubach und dem Klärwerk saniert wird. Umso größer jetzt die Enttäuschung nach der "Sanierung". Die Straßenseite von Raubach in Richtung Puderbach (die eigentlich noch in einem besseren Zustand war als die gegenüberliegende Seite) wurde neu geteert, und die gegenüberliegende Seite sieht einfach schlimm aus, was die Verkehrssicherheit stark gefährdet. Wegen der Schlaglöcher wird zum Teil versucht auf die Gegenfahrbahn auszuweichen oder bei Ortsfremden auch stark gebremst, was schon zu brenzligen Situationen geführt hat.“

Die Antwort kam prompt: „Ich kann Ihre Enttäuschung gut nachvollziehen. Leider ist es so, dass der LBM ein begrenztes Budget für die Unterhaltung von Landesstraßen zur Verfügung gestellt bekommt. Wir von der Straßenmeisterei versuchen das Budget immer voll auszureizen. Die Mittel für dieses Jahr reichten leider nur noch für die Fahrspur mit den größeren Schäden. Wenn für 2021 wieder Gelder zur Verfügung gestellt werden, wird die andere Fahrspur ebenfalls saniert.“




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Bei Mails wurden uns überlassen und in der Redaktion herrschte ungläubiges Kopfschütteln. Also haben wir beim LBM in Cochem nachgefragt. Von dort kam dann die folgende Antwort vom Chef persönlich: „Leider wurde aufgrund eines Missverständnisses zwischen der beauftragten Firma und uns lediglich ein Fahrstreifen der Landesstraße instandgesetzt. Auch der zweite Fahrstreifen wird noch saniert. Die Arbeiten werden spätestens in der 51. Kalenderwoche 2020 ausgeführt und dauern zwei Tage. Die Firma wird versuchen die Arbeiten noch zeitlich vorzuziehen, sobald sich eine Lücke auf den anderen laufenden Baustellen ergibt.“
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen ...

Alkoholunfall und Drogenfahrten am Wochenende auf A 3

Im Zeitfenster von Freitagabend bis Sonntagmorgen (13. bis 15. November) ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Stilles Dotzen in Erpel ein Riesenerfolg

Das „stille Dotzen“ am vergangenen Wochenende (7./8. November) war für die Kinder und alle Beteiligten ...

Familien-Spaziergang für komische Vögel oder kreative Sammler

Der November schenkt uns einige schöne Herbsttage, die zum Wandern und Spaziergang einladen. Da im Moment ...

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

CDU Unkel pflanzte junge Platanen zum Gedenken an Gründung vor 75 Jahren

Mit einer „Aktion Wald“ wollen wir als CDU deutlich machen: Der Unkeler Wald liegt uns am Herzen: gestern, ...

Werbung