Werbung

Nachricht vom 14.11.2020    

L267: Warum wurde nur eine Fahrspur saniert?

Von Wolfgang Tischler

Der LBM hatte angekündigt die Landstraße 267 (L267) zwischen Raubach und Puderbach zu sanieren. Sie ist schon seit Jahren in einem teils sehr schlechten Zustand. Die Arbeiten begannen auch pünktlich unter halbseitiger Sperrung. Kurz darauf rieben sich die Verkehrsteilnehmer ungläubig die Augen: Eine Fahrspur war fertig und die Baustelle wurde abgebaut. Alle fragten sich warum?

Fotos: privat

Puderbach. Ein Leser des Kuriers hat sich dann direkt an die Straßenmeisterei gewandt und schrieb: „….Die Straße wird sehr genutzt, da es die einzige direkte Verbindung zwischen Puderbach und Raubach bzw. Dierdorf ist. Die wird auch von mir und meiner Familie wegen der Arbeitsstellen und Besorgungen jeden Tag mehrmals genutzt. Da war die Freude natürlich sehr groß, als angekündigt wurde, dass das Teilstück zwischen Raubach und dem Klärwerk saniert wird. Umso größer jetzt die Enttäuschung nach der "Sanierung". Die Straßenseite von Raubach in Richtung Puderbach (die eigentlich noch in einem besseren Zustand war als die gegenüberliegende Seite) wurde neu geteert, und die gegenüberliegende Seite sieht einfach schlimm aus, was die Verkehrssicherheit stark gefährdet. Wegen der Schlaglöcher wird zum Teil versucht auf die Gegenfahrbahn auszuweichen oder bei Ortsfremden auch stark gebremst, was schon zu brenzligen Situationen geführt hat.“

Die Antwort kam prompt: „Ich kann Ihre Enttäuschung gut nachvollziehen. Leider ist es so, dass der LBM ein begrenztes Budget für die Unterhaltung von Landesstraßen zur Verfügung gestellt bekommt. Wir von der Straßenmeisterei versuchen das Budget immer voll auszureizen. Die Mittel für dieses Jahr reichten leider nur noch für die Fahrspur mit den größeren Schäden. Wenn für 2021 wieder Gelder zur Verfügung gestellt werden, wird die andere Fahrspur ebenfalls saniert.“



Bei Mails wurden uns überlassen und in der Redaktion herrschte ungläubiges Kopfschütteln. Also haben wir beim LBM in Cochem nachgefragt. Von dort kam dann die folgende Antwort vom Chef persönlich: „Leider wurde aufgrund eines Missverständnisses zwischen der beauftragten Firma und uns lediglich ein Fahrstreifen der Landesstraße instandgesetzt. Auch der zweite Fahrstreifen wird noch saniert. Die Arbeiten werden spätestens in der 51. Kalenderwoche 2020 ausgeführt und dauern zwei Tage. Die Firma wird versuchen die Arbeiten noch zeitlich vorzuziehen, sobald sich eine Lücke auf den anderen laufenden Baustellen ergibt.“
woti


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


CDU und FDP sorgen für Luftreinigungsgeräte an Schulen in VG Asbach

Der Verbandsgemeinderat Asbach beschließt die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten für alle Klassen ...

Einführung der wiederkehrenden Beiträge in Unkel

Es hatte sich seit geraumer Zeit angekündigt, dass das von der Koalition der SPD und Grünen gefeierte ...

Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen ...

Familien-Spaziergang für komische Vögel oder kreative Sammler

Der November schenkt uns einige schöne Herbsttage, die zum Wandern und Spaziergang einladen. Da im Moment ...

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

VVV Puderbach baut neue Schutzhütte

Mitglieder und Freunde des VVV Puderbach haben in vielen Einsätzen eine komplett neue Schutzhütte für ...

Werbung