Werbung

Nachricht vom 14.11.2020    

CDU Unkel pflanzte junge Platanen zum Gedenken an Gründung vor 75 Jahren

Mit einer „Aktion Wald“ wollen wir als CDU deutlich machen: Der Unkeler Wald liegt uns am Herzen: gestern, heute und morgen. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass der Wald als Klimaschützer, Wirtschaftsfaktor, Ökosystem, Naherholungsraum und auch als wichtiger Bestandteil unserer Stadtkultur erhalten bleibt.

Zur Wiederaufforstung vorbereitete Fläche des Stadtwaldes Unkel auf der Hinterheide. Fotos: CDU

Unkel. Fachleute gehen in Deutschland von 178 Millionen Kubikmetern beschädigtem Holz und einer Fläche von 285.000 Hektar aus, die wiederbewaldet werden muss. Das ist mehr als die Fläche des Saarlandes.

Begibt man sich auf die Höhe zur Hinterheide, sieht man überall abgestorbene und gefällte Bäume oder nur noch Baumstümpfe aus der Erde ragen. Der Wald der Stadt Unkel befindet sich in einem beklagenswerten Zustand. Revierförster Thomas Tullius hatte im Stadtrat bereits mehrfach auf die dramatische Situation hingewiesen und einen umfassenden Waldschadensbericht vorgelegt. Während Unkel früher mit dem im Wald geschlagenen Holz die Stadtkasse aufbessern konnte, kommen jetzt erhebliche Kosten für die Neuanpflanzung von Bäumen auf die Stadt zu.

Die CDU Unkel, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum begeht, wollte hier ein Zeichen setzen, und am 13. November 2020 konkret etwas für den Wald tun. Neben einer Spende an die Stadtkasse für die Wiederaufforstung des Unkeler Waldes trafen sich Mitglieder der CDU unter dem Motto „Dein Baum für Unkel“ in der Hinterheide. Förster Thomas Tullius hatte in Absprache mit Dr. Helmut Born Platanenpflänzlinge und mehrere Pflanzhacken mitgebracht. Nach einer kurzen Einführung in den Gebrauch des „Göttinger Fahrradlenkers“ konnten die vor Ort erschienen Mitglieder nach einer Stunde des Grabens und Pflanzens ihr Werk mit Zufriedenheit betrachten.



In Vertretung des Stadtbürgermeisters Gerhard Hausen unterstützten die Beigeordneten Markus Winkelbach und Günter Küpper tatkräftig bei dieser Aktion für den Unkeler Wald. Gudrun Küpper pflanzte als Vertreterin der Seniorenunion einen eigenen Baum für die Senioren.

Abschließend informierte Dr. Born über die neuesten Fördermaßnahmen der Bundesregierung für kommunale und private Waldbesitzer. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat sowohl eine Investitionsförderung als auch eine „Nachhaltigkeitsprämie Wald“ in die Wege geleitet. So werden gegenwärtig aus dem im Zusammenhang mit der Bewältigung der Corona Pandemie beschlossenem Konjunkturprogramm 500 Millionen Euro für die Unterstützung der kommunalen und privaten Waldbesitzer bereitgestellt. Gefördert wird der Kauf von digitalisierten Holzerntemaschinen, über Forstmulcher bis hin zu neuen Fällhilfen, Äxten und Sägen. Außerdem soll für zertifizierte Waldeigentümer eine auf den Hektar bezogene Förderung gewährt werden. Diskutiert wird auch die Zahlung einer jährlichen CO2-Flächenprämie für zertifizierte Waldflächen, um dem Klimawandel zu begegnen.
Pressemitteilung CDU Unkel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

Weitere Artikel


VVV Puderbach baut neue Schutzhütte

Mitglieder und Freunde des VVV Puderbach haben in vielen Einsätzen eine komplett neue Schutzhütte für ...

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Familien-Spaziergang für komische Vögel oder kreative Sammler

Der November schenkt uns einige schöne Herbsttage, die zum Wandern und Spaziergang einladen. Da im Moment ...

Weckmänner spenden Trost im Kirchspiel Honnefeld

Leuchtend rot sind die Apfellaternen, die die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ ...

Jugendliche aus dem Puderbacher Land helfen dem Wald

„Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien!“, bat die Ortsgemeinde Puderbach Kinder und ...

VfL Waldbreitbach sehr gut in Rheinland-Bestenlisten vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben in der coronabedingt sehr eingeschränkten Wettkampfsaison ...

Werbung