Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Weckmänner spenden Trost im Kirchspiel Honnefeld

Leuchtend rot sind die Apfellaternen, die die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ in Oberhonnefeld gebastelt haben. Doch leider werden sie damit nicht wie sonst durch die Straßen ziehen und Lieder singen. Denn in diesem Jahr fallen Corona-bedingt alle Martinszüge aus, um weitere Ansteckungen zu vermeiden.

Foto: privat

Straßenhaus. Damit die Kinder aber zumindest in den Genuss eines leckeren Weckmanns kommen, haben sich die Ortsbürgermeister und Ortsbürgermeisterin der Kirchspielgemeinden etwas einfallen lassen: Sie statteten den Kindertagesstätten im Kirchspiel am 5. November 2020, dem Tag an dem der Martinsumzug stattgefunden hätte, einen persönlichen Besuch ab und übergaben Weckmänner an die KiTa-Leitungen – natürlich mit entsprechendem Abstand.

„Wir können uns vorstellen, wie sehr sich die Kinder auf den Martinsumzug, das Lagerfeuer und die abendliche Stimmung gefreut haben. Hoffentlich kann ihnen der Biss in einen leckeren Weckmann die traurige Nachricht ein bisschen versüßen.“, sagten die Ortsbürgermeister Achim Schmidt (Hümmerich), Oliver Weihrauch (Oberhonnefeld), Achim Braasch (Oberraden) und Ortsbürgermeisterin Birgit Haas (Straßenhaus).



Rund 300 Weckmänner haben sie in den KiTas abgegeben. Die Kinder der Grundschule in Straßenhaus müssten noch bis zum 10. November warten. Die Kosten tragen die vier Gemeinden. Ein langes Leben war dem leckeren Weckmann sicherlich nicht gegönnt. Die Kinder freuten sich jedenfalls über den Besuch. Ihre Apfellaternen könnten sie ja vielleicht einfach ans Fenster hängen, damit sie dort die Passanten erfreuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


CDU Unkel pflanzte junge Platanen zum Gedenken an Gründung vor 75 Jahren

Mit einer „Aktion Wald“ wollen wir als CDU deutlich machen: Der Unkeler Wald liegt uns am Herzen: gestern, ...

VVV Puderbach baut neue Schutzhütte

Mitglieder und Freunde des VVV Puderbach haben in vielen Einsätzen eine komplett neue Schutzhütte für ...

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Jugendliche aus dem Puderbacher Land helfen dem Wald

„Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien!“, bat die Ortsgemeinde Puderbach Kinder und ...

VfL Waldbreitbach sehr gut in Rheinland-Bestenlisten vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben in der coronabedingt sehr eingeschränkten Wettkampfsaison ...

SPD-Stadtratsfraktion nimmt Innenstadt in Fokus: OB Jan Einig befragt

Es gibt viele kritische Stimmen und Berichte über die unbefriedigende Situation in unserer Innenstadt. ...

Werbung