Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Weckmänner spenden Trost im Kirchspiel Honnefeld

Leuchtend rot sind die Apfellaternen, die die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ in Oberhonnefeld gebastelt haben. Doch leider werden sie damit nicht wie sonst durch die Straßen ziehen und Lieder singen. Denn in diesem Jahr fallen Corona-bedingt alle Martinszüge aus, um weitere Ansteckungen zu vermeiden.

Foto: privat

Straßenhaus. Damit die Kinder aber zumindest in den Genuss eines leckeren Weckmanns kommen, haben sich die Ortsbürgermeister und Ortsbürgermeisterin der Kirchspielgemeinden etwas einfallen lassen: Sie statteten den Kindertagesstätten im Kirchspiel am 5. November 2020, dem Tag an dem der Martinsumzug stattgefunden hätte, einen persönlichen Besuch ab und übergaben Weckmänner an die KiTa-Leitungen – natürlich mit entsprechendem Abstand.

„Wir können uns vorstellen, wie sehr sich die Kinder auf den Martinsumzug, das Lagerfeuer und die abendliche Stimmung gefreut haben. Hoffentlich kann ihnen der Biss in einen leckeren Weckmann die traurige Nachricht ein bisschen versüßen.“, sagten die Ortsbürgermeister Achim Schmidt (Hümmerich), Oliver Weihrauch (Oberhonnefeld), Achim Braasch (Oberraden) und Ortsbürgermeisterin Birgit Haas (Straßenhaus).



Rund 300 Weckmänner haben sie in den KiTas abgegeben. Die Kinder der Grundschule in Straßenhaus müssten noch bis zum 10. November warten. Die Kosten tragen die vier Gemeinden. Ein langes Leben war dem leckeren Weckmann sicherlich nicht gegönnt. Die Kinder freuten sich jedenfalls über den Besuch. Ihre Apfellaternen könnten sie ja vielleicht einfach ans Fenster hängen, damit sie dort die Passanten erfreuen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt

Neuwied. Inklusion – was bedeutet das eigentlich? "Dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Inklusion ist, wenn alle ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

SPD Bad Hönningen nominiert Reiner W. Schmitz zur Wahl des Stadtbürgermeisters

Bad Hönningen. Reiner W. Schmitz ist derzeit schon Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, nachdem er mit Unterstützung von ...

CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

Neuwied. Am Abend hatten die Neuwieder Christdemokraten mit ihrer Jugendorganisation, der Jungen Union, nach dem grausamen ...

SPD Ortsverein Puderbach will sich im Kommunalwahlkampf "auf die Region" konzentrieren

Puderbach. Ein Ortsverein könne keine Entscheidungen in einer Dreierkoalition beeinflussen. Er kann aber vor Ort den die ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Weitere Artikel


CDU Unkel pflanzte junge Platanen zum Gedenken an Gründung vor 75 Jahren

Unkel. Fachleute gehen in Deutschland von 178 Millionen Kubikmetern beschädigtem Holz und einer Fläche von 285.000 Hektar ...

VVV Puderbach baut neue Schutzhütte

Puderbach. Das hat neben Holz, Schrauben und Farbe ganz viele Stunden Arbeit und eine Menge Schweiß gekostet. Die „Häuslebauer“ ...

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021

Berlin/Düsseldorf/Mainz. Neben der Lichtverschmutzung sind auch die Intensivierung der Landwirtschaft, der Wegfall von Hecken ...

Jugendliche aus dem Puderbacher Land helfen dem Wald

Puderbach. Zwar war die geplante gemeinsame Verteilung im Wald unter den aktuellen Infektionsschutz-Regelungen nicht möglich, ...

VfL Waldbreitbach sehr gut in Rheinland-Bestenlisten vertreten

Waldbreitbach. Es wurden sogar 16 erste Plätze belegt. Marie Böckmann (W15) war alleine in fünf Disziplinen Rheinlandbeste ...

SPD-Stadtratsfraktion nimmt Innenstadt in Fokus: OB Jan Einig befragt

Neuwied. Die SPD-Stadtratsfraktion erreichen aus der Mitte der Bürgerschaft immer wieder Meldungen, nach denen das Bild der ...

Werbung