Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Jugendliche aus dem Puderbacher Land helfen dem Wald

„Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien!“, bat die Ortsgemeinde Puderbach Kinder und Jugendliche Anfang Oktober. Mehr als 90 Aktive aus der gesamten Verbandsgemeinde Puderbach folgten dem Aufruf, zimmerten Hähertische, sammelten Eicheln, Walnüsse, Kastanien und Bucheckern.

Foto: privat

Puderbach. Zwar war die geplante gemeinsame Verteilung im Wald unter den aktuellen Infektionsschutz-Regelungen nicht möglich, doch machten sich die Familien individuell auf den Weg, um auf sechs ehemaligen Fichtenflächen rund um Puderbach Kastanien und Bucheckern zu setzen sowie Eicheln und Walnüsse auf Hähertischen auszulegen. Alles Weitere müssen nun die Eichelhäher übernehmen, die sich an den Tischen bedienen und ihre Vorräte im Boden verstecken. Wo sie diese im Winter nicht wieder finden, wächst dann im nächsten Jahr - hoffentlich - ein neuer Baum. Wer in den kommenden Wochen im Wald unterwegs ist und einen leeren Hähertisch sieht darf diesen gerne mit Eicheln oder Walnüssen neu bestücken.



Unterstützt wurde die von Revierleiterin Cornelia Fronk und den Ratsmitgliedern Melanie Führer und Patrick Rudolph organisierte Aktion von der Firma EQtherm aus Dürrholz, die alte Paletten für den Bau der Hähertische zur Verfügung stellte, welche von den kommunalen Forstwirten aufgearbeitet wurden. Für Ihren Einsatz erhielten die Kinder und Jugendlichen von der Sparkasse Neuwied sowie der Westerwaldbank bereitgestellte Nistkästenbausätze und Aluminium-Trinkflaschen in Taschen aus dem „Puderbacher Land".

Viele weitere Bilder der Aktion finden sich auf der Website der Ortsgemeinde Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Weckmänner spenden Trost im Kirchspiel Honnefeld

Leuchtend rot sind die Apfellaternen, die die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ ...

CDU Unkel pflanzte junge Platanen zum Gedenken an Gründung vor 75 Jahren

Mit einer „Aktion Wald“ wollen wir als CDU deutlich machen: Der Unkeler Wald liegt uns am Herzen: gestern, ...

VVV Puderbach baut neue Schutzhütte

Mitglieder und Freunde des VVV Puderbach haben in vielen Einsätzen eine komplett neue Schutzhütte für ...

VfL Waldbreitbach sehr gut in Rheinland-Bestenlisten vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben in der coronabedingt sehr eingeschränkten Wettkampfsaison ...

SPD-Stadtratsfraktion nimmt Innenstadt in Fokus: OB Jan Einig befragt

Es gibt viele kritische Stimmen und Berichte über die unbefriedigende Situation in unserer Innenstadt. ...

Kreis entwickelt mit Koblenzer Hochschulinstitut Konzept für Sozialraumbudget

Ab dem 1. Juli 2021 wird den Jugendämtern vom Land Rheinland-Pfalz ein sogenanntes Sozialraumbudget zur ...

Werbung