Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Jugendliche aus dem Puderbacher Land helfen dem Wald

„Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien!“, bat die Ortsgemeinde Puderbach Kinder und Jugendliche Anfang Oktober. Mehr als 90 Aktive aus der gesamten Verbandsgemeinde Puderbach folgten dem Aufruf, zimmerten Hähertische, sammelten Eicheln, Walnüsse, Kastanien und Bucheckern.

Foto: privat

Puderbach. Zwar war die geplante gemeinsame Verteilung im Wald unter den aktuellen Infektionsschutz-Regelungen nicht möglich, doch machten sich die Familien individuell auf den Weg, um auf sechs ehemaligen Fichtenflächen rund um Puderbach Kastanien und Bucheckern zu setzen sowie Eicheln und Walnüsse auf Hähertischen auszulegen. Alles Weitere müssen nun die Eichelhäher übernehmen, die sich an den Tischen bedienen und ihre Vorräte im Boden verstecken. Wo sie diese im Winter nicht wieder finden, wächst dann im nächsten Jahr - hoffentlich - ein neuer Baum. Wer in den kommenden Wochen im Wald unterwegs ist und einen leeren Hähertisch sieht darf diesen gerne mit Eicheln oder Walnüssen neu bestücken.



Unterstützt wurde die von Revierleiterin Cornelia Fronk und den Ratsmitgliedern Melanie Führer und Patrick Rudolph organisierte Aktion von der Firma EQtherm aus Dürrholz, die alte Paletten für den Bau der Hähertische zur Verfügung stellte, welche von den kommunalen Forstwirten aufgearbeitet wurden. Für Ihren Einsatz erhielten die Kinder und Jugendlichen von der Sparkasse Neuwied sowie der Westerwaldbank bereitgestellte Nistkästenbausätze und Aluminium-Trinkflaschen in Taschen aus dem „Puderbacher Land".

Viele weitere Bilder der Aktion finden sich auf der Website der Ortsgemeinde Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


Weckmänner spenden Trost im Kirchspiel Honnefeld

Leuchtend rot sind die Apfellaternen, die die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ ...

CDU Unkel pflanzte junge Platanen zum Gedenken an Gründung vor 75 Jahren

Mit einer „Aktion Wald“ wollen wir als CDU deutlich machen: Der Unkeler Wald liegt uns am Herzen: gestern, ...

VVV Puderbach baut neue Schutzhütte

Mitglieder und Freunde des VVV Puderbach haben in vielen Einsätzen eine komplett neue Schutzhütte für ...

VfL Waldbreitbach sehr gut in Rheinland-Bestenlisten vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben in der coronabedingt sehr eingeschränkten Wettkampfsaison ...

SPD-Stadtratsfraktion nimmt Innenstadt in Fokus: OB Jan Einig befragt

Es gibt viele kritische Stimmen und Berichte über die unbefriedigende Situation in unserer Innenstadt. ...

Kreis entwickelt mit Koblenzer Hochschulinstitut Konzept für Sozialraumbudget

Ab dem 1. Juli 2021 wird den Jugendämtern vom Land Rheinland-Pfalz ein sogenanntes Sozialraumbudget zur ...

Werbung