Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

VfL Waldbreitbach sehr gut in Rheinland-Bestenlisten vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben in der coronabedingt sehr eingeschränkten Wettkampfsaison jede Möglichkeit genutzt, sich im Wettkampf zu messen. Deshalb sind sie auch in der Jahresbestenliste 2020 des Leichtathletikverbandes Rheinland mit 16 Athleten und insgesamt 81 Platzierungen (Platz 1 bis 10) sehr gut vertreten.

Marie Böckmann. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Es wurden sogar 16 erste Plätze belegt. Marie Böckmann (W15) war alleine in fünf Disziplinen Rheinlandbeste in 2020. Leichtathletik-Abteilungsleiterin Victoria Hampel zeigt sich sehr zufrieden mit der Nachwuchsarbeit im VfL Waldbreitbach, die vom Trainerinnenteam Anke Jüssen, Anna Rathmann und Alina Schmitz geleitet wird. Die guten Platzierungen in den Mehrkämpfen (Blockwettkämpfe, Vierkampf und Siebenkampf) zeigen deutlich, wie breit der Nachwuchs aufgestellt ist.

Die Erstplatzierten des VfL Waldbreitbach in den LVR-Bestenlisten:
Amelie Schmitt (W12): 1,50 m Hochsprung, 9,07 m Kugelstoßen, 25,14 m Diskuswurf und 2163 Punkte Blockwettkampf Wurf
Leonie Böckmann (W12): 38,00 m Ballwurf und 2122 Punkte Blockwettkampf Sprint
Celina Medinger (W13): 5,13 m Weitsprung und 2627 Punkte Blockwettkampf Sprint
Marie Böckmann (W15): 1,64 m Hochsprung, 5,04 m Weitsprung, 31,23 m Speerwurf, 46,00 m Ballwurf und 3588 Punkte Siebenkampf
Vivien Ließfeld (U18): 5,18 m Weitsprung, 2629 Punkte Vierkampf und 4086 Punkte Siebenkampf
Peter Hertle (M50): 3:24,12 Minuten 1.000 m

In der Vereinswertung 2020 des Verbandes bezogen auf die Platzierung bei Rheinlandmeisterschaften liegt der VfL Waldbreitbach auf Platz 18 von 58 gelisteten Vereinen im Verband.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus dem Puderbacher Land helfen dem Wald

„Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien!“, bat die Ortsgemeinde Puderbach Kinder und ...

Weckmänner spenden Trost im Kirchspiel Honnefeld

Leuchtend rot sind die Apfellaternen, die die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ ...

CDU Unkel pflanzte junge Platanen zum Gedenken an Gründung vor 75 Jahren

Mit einer „Aktion Wald“ wollen wir als CDU deutlich machen: Der Unkeler Wald liegt uns am Herzen: gestern, ...

SPD-Stadtratsfraktion nimmt Innenstadt in Fokus: OB Jan Einig befragt

Es gibt viele kritische Stimmen und Berichte über die unbefriedigende Situation in unserer Innenstadt. ...

Kreis entwickelt mit Koblenzer Hochschulinstitut Konzept für Sozialraumbudget

Ab dem 1. Juli 2021 wird den Jugendämtern vom Land Rheinland-Pfalz ein sogenanntes Sozialraumbudget zur ...

Kindertagesbetreuung in Bad Honnef – Fristen bei der Anmeldung

Die Stadt Bad Honnef setzt sich für gute Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern ein. Kindertageseinrichtungen ...

Werbung