Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

HB Protective Wear spendet 5.000 Euro an Trotzdem-Lichtblick

Im Rahmen der umfangreichen Spendenaktion von insgesamt 250.000 Euro aus dem Mund-Nasen-Masken-Verkauf haben HB Firmeninhaber Klaus Berthold und seine Frau Petra am 6. November dem Neuwieder Frauennotruf Trotzdem-Lichtblick - Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreicht.

Foto: HB Protective Wear

Thalhausen. Der Notruf ist insbesondere in Pandemiezeiten vielen Menschen eine wesentliche Stütze. Neben dem Notruftelefon und der begleiteten Gesprächsgruppe für erwachsene weibliche Opfer sexuellen Missbrauchs bietet der Verein auch Informationsveranstaltungen zum Thema sexueller Missbrauch an.

„Die Spende von HB Protective Wear ist fantastisch. Das Geld hilft uns, das Notruftelefon und die Gesprächsgruppe sicherzustellen. Aus unseren Erfahrungen wissen wir, dass beides für viele Frauen ein Rettungsanker in großer Not darstellt und dies nicht erst seit Corona“, so Heidetraut Kluckow vom Vorstand des Vereins. „Gewalt, auch sexualisierte Gewalt, Einsamkeit, Ängste vor Arbeitslosigkeit, aber nun auch vor einer Corona-Infektion haben die Anzahl der Anrufe massiv erhöht.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Zu unserem Selbstverständnis gehört, dass wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind. Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften, die Akzeptanz anderer Kulturen, das Einhalten von Menschenrechten sowohl bei uns als auch unseren Lieferanten gehören ebenso dazu wie unser soziales Engagement. Eine Spende an einen Frauennotruf, mit seiner Telefonberatung und der Betreuung von Opfern sexueller Gewalt, passt da sehr gut“, begründet Berthold die Entscheidung für den Verein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Ortsdurchfahrt Giershofen wird 2024 saniert

Die Kreisstraße K 120, die von Großmaischeid über Giershofen nach Dierdorf führt, befindet sich grundsätzlich ...

Christiane-Herzog-Schüler übergeben selbst gemachte Lichtertüten an Senioren

Bunt bemalte Lichtertüten mit den Heiligen Martin erstrahlen seit dem 11. November in den Fenstern des ...

Volkstrauertag 2020 in Bad Honnef - Tag des stillen Gedenkens

Am Volkstrauertag finden in Bad Honnef jedes Jahr Veranstaltungen statt, um der Toten der Kriege und ...

Deichstadtvolleys empfangen TG Bad Soden

Am Sonntag, den 15. September um 16 Uhr ist es wieder soweit. Die Deichstadtvolleys des VC Neuwied empfangen ...

SPD Heimbach-Weis: Umgestaltung des Rommersdorf-Komplexes als Chance nutzen

Der Schulbetrieb der ehemaligen Rommersdorf-Hauptschule wurde 2012 eingestellt. Seitdem werden Räumlichkeiten ...

Jahreshauptversammlung von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- Initiative e.V.“

Die Jahreshauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Jürgen „Onko“ Stange geleitet. Unter Wahrung ...

Werbung