Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Vandalismus im Wald Puderbach

Im Puderbacher Wald ist es in einem Gebiet, in dem der Kindergarten HTZ regelmäßig Zeit mit den Kindern verbringt, zu Vandalismus gekommen. Die Kinder haben in dem Gebiet mit viel Mühe unter anderem Brücken, ein Zelt aus Stöcken und ein Waldsofa erbaut.

Foto: privat

Puderbach. Unbekannte haben dort im Wald Flaschen zerschlagen, Müll abgelagert und versucht, Feuer zu entfachen. Aus diesem Grund können die Kinder des Kindergartens das Waldgebiet nicht mehr nutzen. Durch die Glasscherben besteht hohe Verletzungsgefahr.

Zusätzlich weißt Försterin Fronk darauf hin, dass das Entfachen von Feuer im Wald und im Umkreis von 100 Meter um den Wald nur mit Genehmigung des Forstamtes erlaubt ist und bei Zuwiderhandeln empfindliche Geldstrafen von bis zu 10.000 Euro verhängt werden können.

Außerdem wurden wieder mal im Revier von Kramer Jagdeinrichtungen beschädigt. Die Kinder und Erzieherinnen des HTZ und die Jagdpächter appellieren gemeinsam mit Försterin Fronk und Bürgermeister Pees an die Vernunft der Puderbacher und bitten alle, die Augen offen zu halten und weiteren Vandalismus umgehend an das Ordnungsamt zu melden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


A 48/B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in Anschlussstelle Koblenz-Nord

Das Autobahnamt Montabaur lässt am Sonntag, dem 15. November 2020, in der Zeit von 8.30 Uhr bis circa ...

Corona-Neuinfizierungen bleiben auf hohem Niveau

Im Kreis Neuwied wurden 44 neue Positivfälle registriert. Dies teilte die Kreisverwaltung am Donnerstag, ...

St. Martin 2020 in Dernbach: „Wir bleiben zu Hause, denn St. Martin kommt vorbei“

Dieses Jahr war St. Martin anders. Dieses Jahr konnten die Kinder nicht gemeinsam mit St. Martin durch ...

Weihnachtsmarkt Puderbach findet statt - online

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und die Ortsgemeinde Puderbach luden bereit 20 Mal zum Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

SWN steigert Bilanzzahlen 2019 noch einmal gegenüber Vorjahr

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) bleiben weiter in der Erfolgsspur. Der Jahresabschluss 2019 weist nicht ...

Zweifacher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Auch wenn die leeren Besucherwege im größten Zoo von Rheinland-Pfalz zurzeit ein trauriges Bild abgeben, ...

Werbung