Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Tierschutz Siebengebirge - Helfen durch Spenden

Es geht dem Tierschutz Siebengebirge wie nahezu allen Vereinen, deren Tätigkeiten durch ehrenamtlich Aktive geleistet werden: Durch die Corona-Pandemie hat der Verein erhebliche finanzielle Einbußen bei gleichbleibenden oder gar steigenden regelmäßigen Kosten wie Tierarztbesuchen, Operationen, Kastrationen, Nachsorge, Futter und vieles mehr.

Foto: Antje Firmenich.

Bad Honnef. Alle geplanten Veranstaltungen des Jahres fielen aus (so auch die Geburtstagsfeier zum 35-jährigen bestehen des Vereins), Einkünfte durch Verkäufe (Kuchen, Flohmarkt etc.) waren daher rar.

Die Tierschützer freuen sich sehr über jede finanzielle Unterstützung; vielleicht sogar über eine vorweihnachtliche Spende von Firmen, bei denen wegen der Corona-Lage die Weihnachtsfeier ausfällt und stattdessen ein wohltätiger Zweck unterstützt wird. Eddy und Lotti, zwei ehemalige Schützlinge des Vereins, kommen gerne bei den Spendern vorbei und nehmen als tierische ‚Botschafter‘ den Spendenscheck entgegen. Selbstverständlich wird eine Spendenbestätigung ausgestellt.



Wer die ehrenamtliche Arbeit des Tierschutz Siebengebirge unterstützen und die tierischen Botschafter empfangen möchte, meldet sich bitte per Telefon 02224/931212 bei den Tierschützern.

Auch ein Besuch der Internetseite des Tierschutz Siebengebirge lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Westerwälder Genuss - Gutes vor der Haustür kaufen

Gerade in der Corona-Zeit entdecken Verbraucher zunehmend wieder regionale Lebensmittel, den Einkauf ...

Zweifacher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Auch wenn die leeren Besucherwege im größten Zoo von Rheinland-Pfalz zurzeit ein trauriges Bild abgeben, ...

SWN steigert Bilanzzahlen 2019 noch einmal gegenüber Vorjahr

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) bleiben weiter in der Erfolgsspur. Der Jahresabschluss 2019 weist nicht ...

Unfallfluchten und Sachbeschädigung

Die Polizei Straßenhaus wendet sich mit drei aktuellen Fällen von Unfallflucht und Sachbeschädigung an ...

Ehrenamtliches Engagement ist derzeit besonders gefragt

Seit Anfang November befindet sich Deutschland im „Lock Down light". Das öffentliche und private Leben ...

Lefkowitz: „Corona-Warn-App ist wichtiger Baustein zur Pandemiebekämpfung“

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz (SPD) wirbt bei Bürgerinnen und Bürgern in Neuwied und im Kreis ...

Werbung