Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Unfallfluchten und Sachbeschädigung

Die Polizei Straßenhaus wendet sich mit drei aktuellen Fällen von Unfallflucht und Sachbeschädigung an die Öffentlichkeit. Verkehrsteilnehmer beschädigten in Dernbach und Buchholz Zäune und fuhren weiter. In Döttesfeld wurden Reifen zerstochen.

Symbolfoto

Dernbach. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (11. November) befuhr ein/e bisher unbekannte/r Verkehrsteilnehmer/in mit seinem / ihrem PKW die Kreisstraße 121 aus Richtung Niederhofen kommend in Richtung Dernbach. Der Spurenlage nach zu urteilen dürfte der / die Fahrer/in in Höhe des Ortseinganges Dernbach in einer Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein.

Dort kollidierte das Fahrzeug mit mehreren einbetonierten Elementen eines Weidezaunes. Der PKW dürfte im Frontbereich stark beschädigt sein. Nachdem das Fahrzeug auf der Weide zum Stehen kam, entfernte sich der / die Fahrzeugführer/in von der Unfallörtlichkeit, ohne den Schaden zu melden. An der Unfallstelle konnten mehrere Trümmerteile des verunfallten PKW sichergestellt werden. Nach jetzigem Ermittlungsstand dürfte es sich bei dem Fahrzeug um einen PKW Audi A7 Sportback (4G), Farbe: dunkelgrau/ anthrazit handeln.



Buchholz. Am Dienstag, 10. November ereignete sich im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 19 Uhr eine Verkehrsunfallflucht im Heideweg in Buchholz (WW). Ein/e bisher unbekannt/r Fahrzeugführer/in beschädigte mit seinem KFZ den Zaun des Geschädigten und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden.

Sachbeschädigung an einem PKW
Döttesfeld. In der Nacht vom 7. auf den 8. November wurden durch bisher unbekannte Täter an einem PKW VW Golf die Reifen der rechten Fahrzeugseite zerstochen. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Hochstraße in Döttesfeld abgestellt. Zeugen zu allen drei Vorfällen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Tierschutz Siebengebirge - Helfen durch Spenden

Es geht dem Tierschutz Siebengebirge wie nahezu allen Vereinen, deren Tätigkeiten durch ehrenamtlich ...

Westerwälder Genuss - Gutes vor der Haustür kaufen

Gerade in der Corona-Zeit entdecken Verbraucher zunehmend wieder regionale Lebensmittel, den Einkauf ...

Zweifacher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Auch wenn die leeren Besucherwege im größten Zoo von Rheinland-Pfalz zurzeit ein trauriges Bild abgeben, ...

Ehrenamtliches Engagement ist derzeit besonders gefragt

Seit Anfang November befindet sich Deutschland im „Lock Down light". Das öffentliche und private Leben ...

Lefkowitz: „Corona-Warn-App ist wichtiger Baustein zur Pandemiebekämpfung“

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz (SPD) wirbt bei Bürgerinnen und Bürgern in Neuwied und im Kreis ...

Papaya-Koalition will Peter Jung als Bürgermeister für Neuwied

Am heutigen Mittwochabend, dem 11. November hatte die Papayakoalition (CDU, Grüne und FWG) zur Pressekonferenz ...

Werbung