Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Autobahnpolizei ging gegen aggressives Verhalten und Drogenkonsum vor

Bekämpfung aggressiven Fahrverhaltens und Ahndung von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz war das Ziel von Kontrollen der Montabaurer Autobahnpolizei am 10. November. Spitze war ein PKW-Fahrer, den die Beamten mit 188 Stundenkilometern in einem 100er-Bereich erwischten. Bei mehreren Fahrern wurden Drogen festgestellt.

Symbolfoto

Montabaur. Am Dienstag, 10. November 2020, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr, wurden auf der A 3, im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur, mittels zivilen Funkstreifenwagen Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße im Rahmen der Bekämpfung des aggressiven Fahrverhaltens mit Unterstützung der Verkehrsdirektion Koblenz geahndet.

Dabei wurde ein Fahrzeugführer aus Frankfurt mit seinem PKW in einem 100er Bereich mit 188 Stundenkilometern gemessen. Er muss mit einem Fahrverbot von drei Monaten und einer saftigen Geldbuße rechnen.

Eine 30-jährige PKW-Fahrerin aus dem Bereich Koblenz wurde ebenfalls wegen der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass sie aktuell unter dem Einfluss von Kokain und Amfetamin stand. Weiterhin wurden geringe Mengen von Marihuana und Kokain bei ihr aufgefunden. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und entsprechende Anzeigen aufgenommen.



A 48, Höhr-Grenzhausen. Ebenfalls am Dienstag, 10. November 2020, 12:40 Uhr, wurde ein 37-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach durch eine Streife der Autobahnpolizei Montabaur an der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde eine aktuelle Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt. Bei der anschließenden Durchsuchung konnten Amfetamin und eine geringe Mengen Marihuana sichergestellt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen. Eine entsprechende Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen Führens eines Kraftfahrzeugs unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln wurden eingeleitet.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Buchveröffentlichung „Der Kirchhof in Unkel“

Schon seit dem 13. Jahrhundert diente der alte Kirchhof um die St. Pantaleonskirche als Begräbnisstätte ...

Abholung und Lieferservice in der Gastronomie

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land bieten viele Gastronomiebetriebe ab sofort wieder Speisen zur Abholung ...

Klinikmanager fordert schnelle und nachhaltige Unterstützung

„Die Worte eines Bundesgesundheitsministers dürfen keine Lippenbekenntnisse sein: Jens Spahn muss schnell ...

Westerwälder Rezepte: Kräftige Linsensuppe mit Rindfleisch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Einbrüche nehmen zu

Die Polizei Straßenhaus meldet aktuell einen Einbruchsversuch und einen vollzogenen Einbruch. In Bad ...

Öffentliche Kanalbaumaßnahme in Bad Honnef

Die bereits seit April 2020 laufenden Bautätigkeiten für die öffentlichen Kanalbaumaßnahme von der Bahnhofstraße ...

Werbung