Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

CDU Neustadt mit digitaler Vorstandssitzung

Die CDU in Neustadt (Wied) hielt zum ersten Mal in der Geschichte seit Bestehen des Ortsverbandes ihre Vorstandssitzung im Video Format ab. Auf diesem Wege konnte trotz der momentan geltenden Kontaktbeschränkungen über wichtige Themen beraten werden.

Foto: CDU

Neustadt. So wurde zum Beispiel über Möglichkeiten diskutiert, wie man gerade jetzt die Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle Themen informieren kann, dies soll in Zukunft verstärkt über die sozialen Medien stattfinden. Zusätzlich wurde für alle CDU Mitglieder der Ortsgemeinde ein Mitgliederbrief verfasst, der kurzfristig versendet wird.

Ortsbereisungen können wegen der aktuellen Lage in nächster Zeit keine stattfinden. Allerdings gibt es, wie aus der Resonanz nach einem Aufruf im Mitteilungsblatt ersichtlich ist, wohl auch keinen Bedarf im Moment.

Überhaupt sind natürlich zum Schutze der Bevölkerung keine Veranstaltungen möglich, so sagte man auch schweren Herzens die beliebte Seniorenweihnachtsfeier ab, in der Hoffnung diese im nächsten Jahr wieder in alt bewährter Form gemeinsam begehen zu können.



Die bereits terminierte Jahreshauptversammlung muss natürlich mit Rücksicht auf die Situation auch ausfallen, diese wird 2021 mit den dann anstehenden Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt.

Trotzdem möchte man natürlich gerade jetzt ansprechbar bleiben, dies kann zum Beispiel über die Kontaktdaten der Homepage geschehen. Alle CDU Vorstands- und Fraktionsmitglieder stehen aber auch zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
(PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Intelligente Luftentkeimung kommt aus Dernbach

Die Brisanz und der Wissensdurst zum Thema Luftentkeimung brachte die Unternehmensführung der KBL GmbH ...

Bad Honnef: Tag des Gedenkens an die Novemberpogrome

Bürgermeister Otto Neuhoff, Erster Beigeordneter Holger Heuser, Aaliyah Hoß und Mia Schmidt-Haupt, zwei ...

Seniorenbeirat Neuwied seit 40 Jahren aktiv

Die Bedürfnisse älterer Menschen standen in Neuwied stets besonders im Fokus. Schon früh errichtete man ...

Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft geht an EVM-Gruppe

Erfolg für die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe): Sie ist in Berlin mit dem ...

Sankt Martin im Stockhäuschen

Bedingt durch die Pandemie ist in diesem Jahr alles anders. Der Martinszug darf nicht stattfinden. Wie ...

Betrieb einer Tennishalle durch Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Der Betrieb einer Tennishalle im Rahmen des Amateur- und Freizeitsports ist nach der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Werbung