Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

Schwierige Personensuche bei Nacht und Nebel erfolgreich abgeschlossen

Am Montag, den 9. November wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf-Waldbreitbach um 20:34 Uhr zu einer dringenden Personensuche im Bereich des Wiedbachtal durch die Polizei über die Rettungsleitstelle angefordert.

Fotos: Feuerwehr

Waldbreitbach. Eine weibliche Person wurde seit längerer Zeit vermisst und es wurde von einem medizinischen Notfall ausgegangen. Die Führungsstaffel der Feuerwehr erkundete die Lage und nach Festlegung der Suchgebiete wurden die Einheiten Waldbreitbach, Hausen, Niederbreitbach und Rossbach alarmiert.

Die Polizei suchte bereits mit Einsatzkräften und einem Polizeihubschrauber nach der vermissten Person. Zur Unterstützung wurde auch eine Rettungshundestaffel eingesetzt. Die Suche wurde durch topographischen Gegebenheiten, die Dunkelheit und den sehr dichten Nebel erschwert.

Insgesamt waren rund 120 Einsatzkräfte an der Suche beteiligt. Die Verpflegung der Einsatzkräfte erfolgte durch die Versorgungskomponente der Einheit Rengsdorf. Durch das Zusammenspiel der Einsatzmaßnahmen wurde die Person am Dienstagmorgen gegen 2 Uhr verletzt an einem Feldweg gefunden und durch die Feuerwehr erstversorgt. Die Rettung aus dem unwegsamen Gelände erfolgte mittels Schleifkorbtrage, anschließend wurde die Patientin an den Rettungsdienst übergeben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Rathaussanierung Bad Honnef bei laufendem Betrieb

Die Rathaussanierung in Bad Honnef geht in die nächste Phase. Nach außen sichtbares Zeichen ist die Erneuerung ...

Betrieb einer Tennishalle durch Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Der Betrieb einer Tennishalle im Rahmen des Amateur- und Freizeitsports ist nach der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Sankt Martin im Stockhäuschen

Bedingt durch die Pandemie ist in diesem Jahr alles anders. Der Martinszug darf nicht stattfinden. Wie ...

Fledermäuse sind faszinierend

Sie sind die einzigen aktiv fliegenden Säugetiere. Sie fliegen mit den Händen und „sehen“ mit den Ohren. ...

Erste virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Üblicherweise muss eine Genossenschaft bis spätestens 30. Juni eines Jahres die Mitglieder-/Vertreterversammlung ...

Bürgermeister präsentieren Zukunftskonzept Grundschulen in VG Linz

Die Ortsbürgermeister von Dattenberg und Leubsdorf haben sich mit der Verbandsgemeinde auf ein „Zukunftskonzept ...

Werbung