Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Der Einsatz der Rettungshundestaffel war unglaublich hilfreich

„Auch in Psychiatrien kann es passieren, dass Patienten abgängig sind und alleine nicht wieder zurückfinden – zum Beispiel weil sie sich draußen verlaufen haben“, sagt Dr. Margareta Müller-Mbaye, die Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Marienhaus Klinikum St. Antonius.

Krankenhausoberin Therese Schneider übergibt den Spendenscheck an Stefan Eutebach (Mitte) und Carsten Groth, beide Vorstandsmitglieder der BRH Rettungshundestaffel Westerwald. Foto: Marienhaus

Waldbreitbach. Gerade bei dementen oder Suizid gefährdeten Personen sei das besonders gefährlich. „Die Patienten müssen so schnell wie möglich gefunden werden. Erst suchen wir das ganze Haus und Gelände selbst ab, dann informieren wir die Polizei, die wiederum mit der Feuerwehr anrückt“, erklärt Müller-Mbaye.

Unterstützung bei der Suche bekam das Klinikum St. Antonius vor kurzem auch von der BRH Rettungshundestaffel Westerwald. Eine demente Patientin war von der Klinik abgängig. Der Verein, der beim Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied angesiedelt ist, war mit drei speziell ausgebildeten Hunden vor Ort und konnte die Frau schon nach kurzer Zeit finden. Sie war im unwegsamen Gelände nahe der Klinik ausgerutscht. „Der Einsatz der Rettungshundestaffel war für uns unglaublich hilfreich“, sagt Müller-Mbaye und fügt hinzu: „Sie machen eine sehr wichtige Arbeit und das komplett ehrenamtlich. Dafür wollten wir uns bedanken.“ Das Klinikum spendete deshalb 200 Euro an die Rettungshundestaffel.



Hier freute man sich sehr über die Spende. „Wir werden staatlich nicht finanziert und sind deshalb komplett von Spenden abhängig“, sagt Stefan Eutebach, Vorstandsmitglied der BRH Rettungshundestaffel Westerwald. In diesem Jahr ist der Verein ganz besonders stark darauf angewiesen. „Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir sämtliche Veranstaltungen, bei denen sonst Spendengelder zusammenkommen, absagen.“



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Weitere Artikel


Bürgermeister präsentieren Zukunftskonzept Grundschulen in VG Linz

Die Ortsbürgermeister von Dattenberg und Leubsdorf haben sich mit der Verbandsgemeinde auf ein „Zukunftskonzept ...

Erste virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Üblicherweise muss eine Genossenschaft bis spätestens 30. Juni eines Jahres die Mitglieder-/Vertreterversammlung ...

Fledermäuse sind faszinierend

Sie sind die einzigen aktiv fliegenden Säugetiere. Sie fliegen mit den Händen und „sehen“ mit den Ohren. ...

Corona: 32 neue Fälle - Inzidenzwert auf Rekordhoch im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 32 neue Positivfälle am heutigen Montag registriert. Die Summe aller Fälle steigt ...

Keine Erstattung Weihnachtsgeld als Kurzarbeitergeld möglich

Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der ...

Den jüdischen Opfern des Naziterrors gedacht

Die Stadtverwaltung Neuwied, der Deutsch-Israelische Freundeskreis um Vorstand Pfarrer Werner Zupp und ...

Werbung