Werbung

Nachricht vom 08.11.2020    

Unkel soll am ersten Advent leuchten

Corona hat uns wieder im Griff, doch davon sollten wir uns nicht unterkriegen lassen. Auch wenn Advents-Flohmärkte - wie Ende August vorgeschlagen - jetzt keine Option sind, hält uns nichts davon ab, mit adventlich geschmückten Häusern und Fenstern Unkel in einem besonderen Licht leuchten zu lassen, ist die Meinung der Unkeler Frauen im Rat.

Foto: Christiane Laschefski

Unkel. Wer macht mit und schmückt am 1. Adventswochenende (28. und 29. November 2020) sein Haus, seinen Garten oder seine Fenster? Jeder auf seine Weise. Gerne tragen wir, die Unkeler Frauen im Stadtrat, zusammen, wo es überall leuchtet. Schreibt bis zum 22. November an engagement-unkel@online.de. Toll wäre es auch, wenn Ihr Nachbarn und Freunde über diese Aktion informiert und animiert mitzumachen. Kommen genügend verbindliche Rückmeldungen mit Adresse zusammen, kann eine Karte veröffentlicht werden. Ansonsten – auch ohne Karte kann es schön werden.

Wenn es dann am Samstag und Sonntag dunkel ist (ab 16 Uhr bis 20 Uhr), können Familien mit ihren Kindern und Laternen durch die Straßen ziehen. Jeder Haushalt corona-gerecht für sich allein. Es würde alle sehr freuen, wenn ganz Unkel etwas auf die Beine stellen könnte. uns. Die Frauen aus dem Unkeler Stadtrat freuen sich auf eure Rückmeldungen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Puderbach gedenkt des Pogroms

Seligmann Salomon, Thekla Baer, Louis Baer, Irene Silva Baer, Ilse Baer, Hermann Wolf, Mathilde Wolf, ...

Stromzähler selbst ablesen

Die Zahlen der mit Corona Infizierten steigt auch im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung ...

Immer wieder werden Fahrer unter Drogen erwischt

Die Polizei Linz berichtet für das Wochenende vom 6. bis 8. November von zwei Fahrten unter Drogen, Sachbeschädigungen ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden 27 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.232 an. ...

Bündnis gegen Rassismus mit Mahnwache für „bunte Stadt Neuwied“

Limitierte Teilnehmerzahl auf dem Luisenplatz machte sich stark für ein Bündnis gegen Rassismus. Zwölf ...

Buchtipp: „Das Corona-Buch“ von Matthias Scheben

Untertitel: „Anregungen zum Weg aus einer irritierten Gesellschaft“. Das Buch ist Schebens Lösungsvorschlag ...

Werbung