Werbung

Nachricht vom 07.11.2020    

Aktion "Laternen-Fenster" im Kirchspiel Anhausen

Gewöhnlich finden Anfang November im ganzen Land fröhliche und bunte Sankt Martins-Umzüge statt. Aufgrund von COVID fallen im Kirchspiel alle drei Umzüge aus. Darum hat der Förderverein Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. die Aktion "Laternen-Fenster" gestartet.

Foto: Jonas Fackert – Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Die Bürger des Kirchspiels sind aufgerufen, im Zeitraum vom 6. bis 11. November ab 18 Uhr, Fenster mit bunten Laternen und Lichtern zu schmücken. Die Laternen-Fenster können dann bei einem abendlichen Spaziergang bewundert werden. In einer Zeit, in der wir normalerweise enger zusammenrücken und uns am Licht der Laternen erfreuen, fällt es uns schwer sich an Abstand und Verzicht zu halten.

Im Sinne des heiligen Martin, der sich mit seiner symbolischen Mantelteilung für die Armen und Schwachen einsetzt, halten wir Abstand, um diejenigen in unserer Gemeinschaft zu schützen, die sich nicht gegen das Virus wehren können. Die Feuerwehr beteiligt sich an der Aktion Laternen-Fenster und hat das große Fenster des Mannschaftsraumes im Feuerwehrhaus geschmückt.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Weitere Artikel


"Princess for one day" - Vorher: Schön. Nachher: Noch schöner!

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Und demnächst ...

Nicole nörgelt… Menschen hören nicht auf sie

Also wirklich, ich bin ehrlich entrüstet! Was fällt diesem unverschämten Menschen eigentlich ein, einfach ...

Sieben- und Gartenschläfer halten jetzt Winterschlaf

Der Schutz von heimischen Tier- und Pflanzenarten ist wichtig, um das Ökosystem zu erhalten. Genau darum ...

SPD: Keine Schottergärten mehr in Dierdorf

Die SPD-Fraktion beantragt für die Stadtratssitzung am 11. November 2020, folgenden Beschluss im Stadtrat ...

Verkaufsstart des Bürgerpark-Brots in Unkel

Seit Samstag, den 31.Oktober ist in Unkel ein Bürgerpark Brot erhältlich. Ein Teil des Erlöses kommt ...

HB Protective Wear spendet 12.755 Euro an acht Projekte von heimatleben.de

Klaus Berthold, Inhaber HB Protective Wear, hat der Spendenplattform „heimatleben.de“ eine fünfstellige ...

Werbung