Werbung

Nachricht vom 07.11.2020    

Verkaufsstart des Bürgerpark-Brots in Unkel

Seit Samstag, den 31.Oktober ist in Unkel ein Bürgerpark Brot erhältlich. Ein Teil des Erlöses kommt dem Bürgerpark Unkel zugute. Der Verein Gemeinsam für Vielfalt e.V. will das Geld für den Ausbau seiner Aktivitäten in den kommenden Jahren nutzen.

Foto: Vanessa Buslei

Von der Idee zur Umsetzung
Unkel. Vanessa Buslei, die Kassiererin von Gemeinsam für Vielfalt e.V. und Fachfrau in Sachen Backwaren hatte die Idee für das Bürgerpark-Brot. Stefan Schweinsberg vom E & S Backparadies in Unkel war spontan von ihrer Idee begeistert: Warum nicht ein gutes Brot kreieren, von dem ein Teil des Verkaufserlöses in den Bürgerpark in unmittelbarer Nachbarschaft der Bäckerei fließt?

Gesagt, getan! Nach einigem Ausprobieren in der Backstube stand die Rezeptur für das Brot. Dinkel, Roggen, Weizen und viele Körner und Saaten. Probebrote wurden gebacken und verkostet. Sehr schmackhaft, so die einhellige Meinung der Testesser/innen. Nun wurde der Verkaufsstart vorbereitet. Der Verein produzierte ein Informationsblatt über seine Arbeit und zum Bürgerpark-Brot und in der Backstube entstanden die ersten 55 Brote.



Erfolgreicher Verkaufsstart
Am 31. Oktober 2020 war es so weit. Vanessa Buslei ließ die Kundinnen und Kunden probieren und informierte darüber, dass 80 Cent pro verkauftem Brot in die Vereinskasse fließen werden. Dabei erzählte sie auch und über den Verein und das Projekt Bürgerpark.

55 Brote lagen am Morgen in der Verkaufstheke und Stunden vor Geschäftsschluss nur fünf. Wenn das kein Erfolg war! Die Reaktionen der Probierenden: „sehr lecker, tolle Idee, großartige Aktion!“ Und was sagten diejenigen, die ein Brot mit nach Hause nahmen? Unsere Kinder sind von dem Brot begeistert und wollen nur noch dieses essen, hörte man von verschiedenen Familien.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion Neuwied setzt sich für das Ehrenamt ein

Die Stadtratsfraktion der SPD Neuwied will die Strukturen für die ehrenamtlich Engagierten stärken. Die ...

SPD: Keine Schottergärten mehr in Dierdorf

Die SPD-Fraktion beantragt für die Stadtratssitzung am 11. November 2020, folgenden Beschluss im Stadtrat ...

Inzidenzwert wieder angestiegen – aktuell bei 116

Im Kreis Neuwied wurden 39 neue Positivfälle am Samstag (7. November) registriert. Die Summe aller Fälle ...

Wärmegewinne möglich machen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

HB Protective Wear spendet 12.755 Euro an acht Projekte von heimatleben.de

Klaus Berthold, Inhaber HB Protective Wear, hat der Spendenplattform „heimatleben.de“ eine fünfstellige ...

Friseur: Ausübungsberechtigung kann nicht auf illegalen Betrieb gestützt werden

Einer Friseurhandwerksgesellin kann eine Ausübungsberechtigung trotz sechsjähriger Berufserfahrung – ...

Werbung