Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Leserbrief zur Revitalisierung der Deichkrone

LESERMEINUNG | Aus der Deichkrone soll ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Urbanität in Mitteleuropa“ werden. Das sieht ein Entwurf vor, den stellvertretend der Neuwieder Architekt Ralph Schulte dem Planungsausschuss präsentierte. Hierzu schreibt unser Leser:

Neuwied. „Endlich !! Nach Jahren bzw. Jahrzehnten des Niedergangs der Deichkrone besinnt man sich und nutzt endlich die Förderlandschaft von EU, Bund und Land um die notwendigen Investitionen von circ fünf Millionen Euro mit einer 90 Prozent (!!) Förderung auf den Weg zu bringen. Seit Jahren hofften Stadtverwaltung und private Initiativen darauf, dass sich schon eine kleine Lösung durch einfache Bestandssanierung finden ließe. Hat aber nicht funktioniert und viele Jahre Untätigkeit waren die Folge mit der Konsequenz das jetzt von der Bausubstanz aus betrachtet nur noch die große Lösung möglich ist.

Sei es drum, wichtig wird jetzt sein, dass das neue Gebäude und Nutzungskonzept nicht nur den Namen „Klimawandelmuseum" im Namen trägt sondern die Immobilie auch ein echtes Plus Energie Gebäude wird. Ich erwarte, dass mit besonders energiesparenden Baustoffen und einer entsprechenden Lebenszyklusbetrachtung gebaut wird. Das eine Gesamtenergiebedarfsdeckung mittels Wärmerückgewinnung, einer PV Anlage in Verbindung mit einer Wasser-Wasser-Wärmepumpentechnik, mit dem Zugang zum Grundwasser des Rheins, realisiert wird. Das eine E-Mobilitäts-Ladesäule obligatorisch dazu kommt ist für mich natürlich selbstverständlich.



So könnte die heruntergekommene Deichkrone doch noch quasi als "Phönix aus der Asche" zu neuem Glanz aufsteigen und für alle Immobilienbesitzer in Neuwied ein Ansporn sein ihre Geschäftshäuser und Wohnungen klimaneutral auf Vordermann zu bringen. Die Förderkulissen stehen bei EU, Bund und Land gut gefüllt zum Abruf bereit, man muss es nur wollen und endlich umsetzen!“
Dietmar Rieth


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Verstopfte Abwasserrohre: Öle und Fette gehören nicht in den Abfluss

Verstopfte Kanalrohre sind immer wieder ein Problem für die Servicebetriebe Neuwied. Sie weisen darauf ...

Unfall mit sieben PKW auf Autobahnbrücke Bendorf

Am heutigen Freitagnachmittag (6. November) kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren ...

Stellvertretung des Bürgermeisters in Bad Honnef gewählt

Auf der Tagesordnung der konstituierenden Ratssitzung am 5. November 2020 in Bad Honnef hatte auch die ...

Geldbörse und Wickeltasche aus PKW geklaut

Am Donnerstag kam es im Zeitraum von 13:45 bis 14:45 Uhr im Kreuzbruderweg in Neustadt (Wied) zu einem ...

Die Büste der Mila Röder bezaubert auch heute

Ein 3D-Druck hat es möglich gemacht: Die Büste der schönen Mila Röder ist zum zweiten Mal entstanden ...

„Von jedem Menschen lässt sich ein tolles Foto machen“

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Nun holen die ...

Werbung