Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Neue Corona-Fälle weiter auf hohem Niveau

Im Kreis Neuwied wurden am Freitag, den 6. November 42 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.166 an. Aktuell sind 336 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 110,5. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot" und gilt als Risikogebiet.

Neuwied. In der Fieberambulanz Neuwied wurden in dieser Woche bisher 897 Personen getestet.

Die aktuellen Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt
Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied: 445 (+23)
VG Asbach: 134 (+3)
VG Bad Hönningen: 96 (+1)
VG Dierdorf: 31 (+1)
VG Linz: 112
VG Puderbach: 47 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 208 (+5)
VG Unkel: 93 (+8)

Aktuell sind 336 infizierte Personen in Quarantäne
Stadt Neuwied: 154
VG Asbach: 35
VG Bad Hönningen: 14
VG Dierdorf: 10
VG Linz: 25
VG Puderbach: 17
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 54
VG Unkel: 27

Einen Überblick über die aktuell geltenden Coronaregeln finden Sie hier.

Generell gilt weiter
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Winzermeisterin Katharina Mohr gehört zu den Besten des Jahrgangs

Sie haben bei den Meisterkursen der Grünen Berufe bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz am besten ...

„Von jedem Menschen lässt sich ein tolles Foto machen“

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Nun holen die ...

Die Büste der Mila Röder bezaubert auch heute

Ein 3D-Druck hat es möglich gemacht: Die Büste der schönen Mila Röder ist zum zweiten Mal entstanden ...

Digitale Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ...

123 Millionen Euro Fördergelder fließen an Unternehmen im Kreis Neuwied

„Der Bund lässt durch die Corona-Pandemie betroffene Unternehmen im Kreis Neuwied nicht im Regen stehen. ...

Großkontrolle im Bereich der Polizeidirektion Neuwied

Am 5. November erfolgten an mehreren Orten im Zuständigkeitsbereich der PD Neuwied Schwerpunkt- und Kontrollaktionen ...

Werbung