Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Großkontrolle im Bereich der Polizeidirektion Neuwied

Am 5. November erfolgten an mehreren Orten im Zuständigkeitsbereich der PD Neuwied Schwerpunkt- und Kontrollaktionen zur Bekämpfung des Phänomens des Wohnungseinbruchsdiebstahls.

Symbolfoto

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied führte in diesem Zusammenhang stationäre und mobile Kontrollen in enger Kooperation mit der Verkehrsdirektion Koblenz und einer großen Anzahl an Kräften der rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei entlang der Autobahn A3 und der Rheinschiene durch. Es wurden insgesamt 90 Personen und 45 Fahrzeuge kontrolliert.

Die Ergebnisse dieser Kontrollen tragen im Rahmen der kriminalpolizeilichen Auswertung insbesondere dazu bei, Erkenntnisse zu Täterverhalten und möglichen An- sowie Abfahrtswegen zu erlangen. Diese massive Polizeipräsenz an neuralgischen Örtlichkeiten dient jedoch auch dazu, mögliche Täter von ihrem Vorhaben abzuschrecken. Die Kriminalinspektion Neuwied beabsichtigt solche Kontrollmaßnahmen auch künftig an erkannten Schwerpunkten in regelmäßigen Abständen durchzuführen.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


123 Millionen Euro Fördergelder fließen an Unternehmen im Kreis Neuwied

„Der Bund lässt durch die Corona-Pandemie betroffene Unternehmen im Kreis Neuwied nicht im Regen stehen. ...

Digitale Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ...

Neue Corona-Fälle weiter auf hohem Niveau

Im Kreis Neuwied wurden am Freitag, den 6. November 42 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Neues Kita-Gesetz stellt Akteure vor große Herausforderungen

In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde die Entwicklung der Kinderzahlen, die Umsetzung ...

Gegen Corona-Regeln verstoßen - Gastwirt bedient Gäste

Am Donnerstagabend, dem 5. November erhielt die Polizeiinspektion in Linz den Hinweis eines Zeugen, in ...

PKW kollidieren frontal auf der K 107

Am Donnerstag, den 5. November um 20:55 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 107 zwischen den Ortschaften ...

Werbung