Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

Asbach erhält Waldsofas am Alten Kahnweiher

Das Strandbad, der beliebte Naherholungsbereich am Rand Asbachs, ist nun um eine kleine Attraktion reicher. Von nun an schmücken zwei moderne, weitgeschwungene Liegemöbel den kleinen See, um seinen Besuchern das Verweilen noch angenehmer zu gestalten.

Asbach. Wie Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl betonte, ist es das Ziel der Gemeinde die örtliche Natur noch intensiver erlebbar zu machen und das Lebensgefühl in der Gemeinde auch über solche Stilmittel weiter zu steigern. Dabei bedanke sich Dahl bei seinem Ratsmitglied Alexander Buda, FDP, auf dessen Initiative die Waldsofas angeschafft wurden. Dieser hatte mit Beginn der laufenden Ratsperiode, die auch eine Erhöhung der Sitzungsgelder vorsah, zugesagt seinen Zugewinn für solche Zwecke spenden zu wollen.

„Ich mache Politik im Ehrenamt und gebe meine Aufwandsentschädigung lieber für ein Waldsofa aus, die dann der Allgemeinheit zu Gute kommt“ meinte der Kommunalpolitiker. Dies nahm die Gemeindeleitung auf und fügte der Spende des Freidemokraten noch ein zweites Liegemöbel hinzu. Mit bedauern sahen die beiden Ortspolitiker aber noch zu, wie der Bauhof die Liegen zum Imprägnieren und Einlagern für den Winter abholten. Dennoch erwarte man das Frühjahr mit Spannung, um zu sehen wie sehr die Bevölkerung die neuen Waldsofas annimmt. „Wer weiß, wenn die Liegebänke sich der Beliebtheit erfreuen, schaffen wir vielleicht noch mehr an“, schmunzelte Dahl.
PM


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf haben sich zusammengeschlossen

Kleinmaischeid. An der Spitze des Vorstandes steht der bisherige Maischeider Vorsitzende Guido Kern. Ihm zur Seite stehen ...

Leserbrief zu Verkleinerung des Bundestags - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied. Unser Leser Kowallek hat zu dem Thema folgende Meinung: "Auch wenn die Regelgröße von 598 statt jetzt 630 Bundestagsabgeordneten ...

Leserbrief: Kein Vertrauen in Politik und Verwaltung!

Neuwied. Zu dem Thema der nachstehende Leserbrief: "Kein Vertrauen in Politik und Verwaltung: Dies zeigt sich einmal mehr ...

Liberaler Stammtisch: Technologieoffen in die Zukunft

Linz. Zum Thema Energie konnte mit Christian Weber der Kommunalmanager der Syna für den Abend gewonnen werden. Weber arbeitete ...

Engerser Sozialdemokraten fordern Tempo 30 für ihren Stadtteil

Neuwied-Engers. "Was in der Landeshauptstadt Mainz möglich ist und in der Millionenmetropole Paris, sollte auch im Stadtteil ...

Verkleinerung des Bundestags kommt - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied/Altenkirchen. "Jahrelanger Streit, halbherzige Reformversuche, unausgereifte Vorschläge - das beenden wir jetzt aus ...

Weitere Artikel


Hallerbach: Kommunen droht Verlust eigener Gestaltungsfähigkeit

Kreis Neuwied. Grund für die strukturelle Unterfinanzierung ist eine mangelnde Gegenfinanzierung der von Bund und Land jahrzehntelang ...

Infrastruktur von E-Bike-Ladestationen im Puderbacher Land

Puderbach. Entlang des Radrundweges Puderbacher Land wurden E-Bike-Ladeschränke an folgenden Orten aufgestellt:
Raubach ...

PKW kollidieren frontal auf der K 107

Melsbach. Ein 20-jähriger Fahranfänger aus der Vordereifel befuhr mit seinem PKW die K 107 aus Richtung Melsbach kommend ...

Abholung und Lieferservice in der Gastronomie in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Normalerweise wären bei dem tollen Herbstwetter viele Wanderer und Spaziergänger in der Region unterwegs. Der ...

DLGR und DRK erhalten Spenden aus EVM-Ehrensache

Rengsdorf-Waldbreitbach. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ freuen sich DLRG-Ortsgruppen und DRK-Ortsvereine ...

Nachwuchs in Bendorf-Stromberg bringt sich ein

Bendorf-Stromberg. Die Moderatoren Gerald Pfaff und Steffi Pung vom Planungsbüro Stadt-Land-plus GmbH und Stefan Groß von ...

Werbung