Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

Asbach erhält Waldsofas am Alten Kahnweiher

Das Strandbad, der beliebte Naherholungsbereich am Rand Asbachs, ist nun um eine kleine Attraktion reicher. Von nun an schmücken zwei moderne, weitgeschwungene Liegemöbel den kleinen See, um seinen Besuchern das Verweilen noch angenehmer zu gestalten.

Asbach. Wie Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl betonte, ist es das Ziel der Gemeinde die örtliche Natur noch intensiver erlebbar zu machen und das Lebensgefühl in der Gemeinde auch über solche Stilmittel weiter zu steigern. Dabei bedanke sich Dahl bei seinem Ratsmitglied Alexander Buda, FDP, auf dessen Initiative die Waldsofas angeschafft wurden. Dieser hatte mit Beginn der laufenden Ratsperiode, die auch eine Erhöhung der Sitzungsgelder vorsah, zugesagt seinen Zugewinn für solche Zwecke spenden zu wollen.

„Ich mache Politik im Ehrenamt und gebe meine Aufwandsentschädigung lieber für ein Waldsofa aus, die dann der Allgemeinheit zu Gute kommt“ meinte der Kommunalpolitiker. Dies nahm die Gemeindeleitung auf und fügte der Spende des Freidemokraten noch ein zweites Liegemöbel hinzu. Mit bedauern sahen die beiden Ortspolitiker aber noch zu, wie der Bauhof die Liegen zum Imprägnieren und Einlagern für den Winter abholten. Dennoch erwarte man das Frühjahr mit Spannung, um zu sehen wie sehr die Bevölkerung die neuen Waldsofas annimmt. „Wer weiß, wenn die Liegebänke sich der Beliebtheit erfreuen, schaffen wir vielleicht noch mehr an“, schmunzelte Dahl.
PM


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Hallerbach: Kommunen droht Verlust eigener Gestaltungsfähigkeit

Vielen Kommunen steht das Wasser bis zum Hals. Elf der bundesweit 20 am höchsten verschuldeten Städte ...

Infrastruktur von E-Bike-Ladestationen im Puderbacher Land

Dank einer großzügigen Förderung aus dem Regionalbudget der LEADER Raiffeisen Region konnte die Verbandsgemeinde ...

PKW kollidieren frontal auf der K 107

Am Donnerstag, den 5. November um 20:55 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 107 zwischen den Ortschaften ...

Abholung und Lieferservice in der Gastronomie in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land bieten viele Gastronomiebetriebe ab sofort wieder Speisen zur Abholung ...

DLGR und DRK erhalten Spenden aus EVM-Ehrensache

Insgesamt 3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „EVM-Ehrensache“ gehen an DRK und DLRG aus der Verbandsgemeinde ...

Nachwuchs in Bendorf-Stromberg bringt sich ein

Was wünschen sich die Kinder und Jugendlichen in Stromberg und was würde ihren Ort für sie attraktiver ...

Werbung