Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

Abholung und Lieferservice in der Gastronomie in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land bieten viele Gastronomiebetriebe ab sofort wieder Speisen zur Abholung und im Lieferservice an. Die teilnehmenden Betriebe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sind auf www.wiedtal.de zu finden.

Fotos: Pacek

Rengsdorf. Normalerweise wären bei dem tollen Herbstwetter viele Wanderer und Spaziergänger in der Region unterwegs. Der Tourismus und die Gastronomie sind aber weiterhin mit am stärksten von der Corona Pandemie betroffen. Aktuell besteht erneut ein Öffnungsverbot für Restaurants, Cafés und Gaststätten sowie ein touristisches Übernachtungsverbot. Und das obwohl gerade in diesen Bereichen seit Anfang des Jahres viel in noch bessere Hygienestandards investiert wurde.

Die Gastronomie hat jetzt wieder einmal spontan reagiert und sofort neue Angebote präsentiert. So bleibt vorerst nur der Genuss zuhause. Hier geht es zum Überblick.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Gewitterwarnung für Altenkirchen und Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Kreise Altenkirchen ...

Bouldern als Trauerbewältigung: Jugendliche finden neuen Halt

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben junger Menschen grundlegend erschüttern. Um ihnen ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Neuwied als Vorreiter: Kinderrechte im Fokus bundesweiter Fachtagungen

Neuwied zieht mit seinem Engagement für Kinderrechte Fachleute aus ganz Deutschland an. Zwei bedeutende ...

Frage bei "Wer wird Millionär": Der erste Milliardär der Welt hatte Vorfahren im Westerwald

Na, wer hätte das gewusst? Als am Dienstagabend, 22. April, in der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär" ...

Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein

Waldbreitbach verwandelt sich am Samstag, 26. Juli, erneut in eine Bühne für stilvolle Landpartien. Beim ...

Weitere Artikel


Asbach erhält Waldsofas am Alten Kahnweiher

Das Strandbad, der beliebte Naherholungsbereich am Rand Asbachs, ist nun um eine kleine Attraktion reicher. ...

Hallerbach: Kommunen droht Verlust eigener Gestaltungsfähigkeit

Vielen Kommunen steht das Wasser bis zum Hals. Elf der bundesweit 20 am höchsten verschuldeten Städte ...

Infrastruktur von E-Bike-Ladestationen im Puderbacher Land

Dank einer großzügigen Förderung aus dem Regionalbudget der LEADER Raiffeisen Region konnte die Verbandsgemeinde ...

DLGR und DRK erhalten Spenden aus EVM-Ehrensache

Insgesamt 3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „EVM-Ehrensache“ gehen an DRK und DLRG aus der Verbandsgemeinde ...

Nachwuchs in Bendorf-Stromberg bringt sich ein

Was wünschen sich die Kinder und Jugendlichen in Stromberg und was würde ihren Ort für sie attraktiver ...

Kuriere bekommen Heimatsiegel „Made in Westerwald“ verliehen

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Werbung