Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

So feiert Niederbreitbach St. Martin

Auf Anregung der Eltern, sollte es in diesem Jahr in Niederbreitbech eine Veränderung an St. Martin geben. Es war alles schon geplant und besprochen. Doch das fällt alles aus. Das Fest zum St. Martin steht vor der Tür und Niederbreitbach wird es begehen, nur ohne Umzug.

Foto: privat

Niederbreitbach. Die Kita in Niederbreitbach hat mit den Kindern Laternen gebastelt, mit denen sie am Montag, 9. November morgens, wenn es noch dunkel ist, um den Kindergarten ziehen möchten. Die Geschichte von St. Martin wird erzählt und das Fest steht im Symbol des Teilens. Die Erzieherinnen, werden die Brezeln teilen und jedes der Kinder erhält eine geteilte Brezel.

Die Schüler und Schülerinnen der Grundschule in Niederbreitbach entschieden sich für alternatives basten und malen rund um St. Martin, sowie Fensterbilder, Lichtketten, Deko und mehr. Im Religionsunterricht wird die Geschichte von St. Martin behandelt.

Als Alternative für den ausfallenden Martinszug, sollen alle im Ort, am Montag, 9. November, ihre Fenster mit Laternen, Bildern, Lichtketten dekorieren.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Das Jahr 2020 war und ist kein einfaches für den Zoo Neuwied. Aktuell dürfen erneut keine Besucher in ...

Bad Honnef: Kriminalpolizei ermittelt nach versuchtem Straßenraub

In der Nacht zu Donnerstag (5. November) soll ein bislang unbekannter Mann versucht haben, einen 17-Jährigen ...

Agentur für Arbeit zieht Bilanz des Ausbildungsjahres 2019/2020

In den vergangenen Wochen haben viele Betriebe in der Region Zuwachs bekommen: Die neuen Auszubildenden ...

Hundeauslaufplatz der Stadt Unkel eingeweiht

Jeder achte Deutsche besitzt also einen Hund als Haustier. Dem trägt die Kulturstadt am Rhein Rechnung: ...

IHK-Schulpatenschaften im Landkreis Neuwied

Bei der letzten Sitzung der Fachkräfteallianz Neuwied stellte IHK-Regionalberaterin Kristina Kutting ...

Germaniaplatz am Sandkauler Weg soll endlich erneuert werden

Am Fußballplatz im Sandkauler Weg soll sich nun endlich was tun. Schon im Abschlussbericht des Integrierten ...

Werbung