Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

IHK-Schulpatenschaften im Landkreis Neuwied

Bei der letzten Sitzung der Fachkräfteallianz Neuwied stellte IHK-Regionalberaterin Kristina Kutting das Modell der IHK-Schulpatenschaften vor. Eine Schulpatenschaft ist eine Kooperation eines Ausbildungsbetriebes und einer Schule, um die Ausbildungsreife und die Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

Von links: Alexander Baier, Michael Braun, Ulrich Debus, Christian zur Hausen, Kristina Kutting, Achim Hallerbach, Martin Neudecker, Harald Schmillen, Holger Trende, Marion Blettenberg, Jan Einig und Manfred Plag. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Unternehmen, Schule (mit Lehrern und Schülern) profitieren hier wechselseitig voneinander. Die Unternehmen können sich in der Partnerschule ausführlich vorstellen und somit leichter Fachkräfte gewinnen. Potenzielle Auszubildende lernen Unternehmen und die angebotenen Ausbildungsberufe in der Region kennen. Weiterhin erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen.

Durch eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ausbildungsbetrieb und der Schule wird die Schulpatenschaft abgeschlossen, welche verschiedene Bausteine, wie Betriebsbesichtigungen und praxisnahe Bewerbertrainings enthalten kann. Für Schule und Unternehmen ist die feierliche Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde eine gute Gelegenheit für eine positive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.



Auch der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig sagten als Mitglieder der Fachkräfteallianz Neuwied zu, dieses Projekt im Landkreis zu unterstützen.

Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen Schule-Wirtschaft der Landesvereinigung Rheinland-Pfälzischer Unternehmerverbände e.V. (LVU) Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Weitere Artikel


Hundeauslaufplatz der Stadt Unkel eingeweiht

Jeder achte Deutsche besitzt also einen Hund als Haustier. Dem trägt die Kulturstadt am Rhein Rechnung: ...

So feiert Niederbreitbach St. Martin

Auf Anregung der Eltern, sollte es in diesem Jahr in Niederbreitbech eine Veränderung an St. Martin geben. ...

Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Das Jahr 2020 war und ist kein einfaches für den Zoo Neuwied. Aktuell dürfen erneut keine Besucher in ...

Germaniaplatz am Sandkauler Weg soll endlich erneuert werden

Am Fußballplatz im Sandkauler Weg soll sich nun endlich was tun. Schon im Abschlussbericht des Integrierten ...

Wintersaison: Kein Lock-Down auf rheinland-pfälzischen Straßen

Die erforderlichen Vorkehrungen für den Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und Monaten getroffen. ...

K 93: Deckenerneuerung bei Ehlscheid beginnt

Am Montag, den 9. November 2020 starten die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 93 zwischen Ehlscheid ...

Werbung