Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

Kreis Neuwied erteilt Ausnahmegenehmigungen für Bewegungsjagden

Neben dem Corona-Virus macht der Jägerschaft ein weiteres Virus Sorgen: Die Afrikanische Schweinepest (ASP), die auch eine deutliche Gefahr für Hausschweine darstellen kann, ist in Deutschland angekommen und jüngst wird von den ersten Fällen in Sachsen berichtet.

Sie werden trotz Corona bejagt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Es ist umso wichtiger, die bereits seit Monaten laufenden Schutzprogramme in dem Zusammenhang nicht gänzlich zu unterbrechen, die unter anderem eine konsequente Bejagung von Schwarzwild beinhalten.

In Zeiten der erneuten Kontaktbeschränkungen eine Herausforderung für die Organisatoren und Behörden gleichermaßen. Für den Kreis Neuwied konnten sich nun Kreisjagdmeister Kurt Milad und die zuständige untere Jagdbehörde auf eine Freigabe für Bewegungsjagden per Sondergenehmigung einigen. Da diese im Freien stattfinden, somit generell problemlos Abstand gehalten werden kann und die Aspekte der Tierseuchengesetze als deutliches Argument betrachtet wurden, gestattet man entsprechende, wichtige Veranstaltungen.



Allerdings muss jede einzelne Jagd bei der Behörde angemeldet werden, es gelten selbstverständlich die generellen Hygiene-Regeln und Dokumentationspflichten der jeweils aktuellen Corona-Verordnung und die Zusammenkünfte werden auf die rein jagdliche Aktivität begrenzt. Entsprechende Konzepte wurden unter der Federführung des Kreisjagdmeisters entwickelt und sind die Grundlage der Ausnahmegenehmigung seitens der Kreisverwaltung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dreister Diebstahl am Kreisverkehr

Am Dienstag, 3. November gegen 10:30 Uhr befuhr eine 68-jährige Frau aus Neuwied mit ihrem Fahrrad die ...

Knusperpfad ersetzt den Knuspermarkt in Neuwied

Zwar ist von den bundesweit erfolgten Absagen von Weihnachtsmärkten auch der beliebte Neuwieder Knuspermarkt ...

Inzidenzwert auf neuem Höchststand im Kreis Neuwied

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wurden im Kreis Neuwied 34 neue Positivfälle am Mittwoch, den 4. November ...

Scheckkarte gestohlen und missbraucht

Mit einer Scheckkarte, die Ende Oktober in Herschbach gestohlen wurde, wurden in der Nacht vom 27./28. ...

Hardert feiert Sankt Martin anders

Leider musst der Martinsumzug in Hardert dieses Jahr abgesagt werden. Deshalb hat sich die Gemeinde überlegt, ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Eierkäs

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung