Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

Auffahrunfall fordert Schwerverletzten bei Anhausen

Von Wolfgang Tischler

Am 3. November 2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der Landstraße 258 zwischen der "Alteck" und Anhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei wurden auch die Feuerwehren aus Anhausen und Rengsdorf alarmiert, da eine eingeklemmte Person gemeldet wurde.

Fotos: Uwe Schumann

Anhausen. Nach ersten Erkenntnissen und Ermittlungen der Polizei Straßenhaus touchierte ein VW-Bus einen vorausfahrenden PKW. Hierdurch verloren beide Fahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Der PKW drehte sich auf der Fahrbahn. Der VW-Bus geriet in das angrenzende Feld und überschlug sich dort mehrmals. Hierbei wurde der 38-jährige Fahrer schwerverletzt.

Die Einsatzstelle wurde zunächst durch die Feuerwehr, die zuerst eintraf, abgesichert. Der Fahrer eines der beiden beteiligten Unfallfahrzeuge war nicht eingeklemmt. Er wurde von der Feuerwehr erstversorgt und nach dem Eintreffen des Notarztes und des Rettungsdienstes an diesen übergeben. Der Mann wurde nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht.

Die Unfallbeteiligten des zweiten Fahrzeugs wurden ebenfalls vom Rettungsdienst betreut. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, um die Ermittlungsarbeiten der Polizei zu unterstützen. Die Feuerwehr Rengsdorf war hierzu mit einer Drehleiter im Einsatz. Mit ihr kann die Unfallstelle besser ausgeleuchtet werden. Nach der Bergung der Fahrzeuge konnte der Einsatz nach über vier Stunden gegen 2 Uhr des Folgetages beendet werden.



Die beteiligten Fahrzeuge wurden von der Polizei sichergestellt und ein Gutachter mit der zur Rekonstruierung des Unfallhergangs beauftragt. Die Landstraße war für die Dauer der Maßnahmen voll gesperrt. Mögliche weiterer Zeugen des Unfallhergangs werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Neuer Elternausschuss in Kita Spatzennest in Windhagen

Die turnusmäßige Neuwahl des Elternausschusses in der kommunalen Kita Spatzennest in Windhagen fand in ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Eierkäs

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Hardert feiert Sankt Martin anders

Leider musst der Martinsumzug in Hardert dieses Jahr abgesagt werden. Deshalb hat sich die Gemeinde überlegt, ...

St. Martin in Brückrachdorf

Aufgrund der Corona Pandemie kann der traditionelle Laternenumzug mit Martinsfeuer in diesem Jahr nicht ...

Digitale Infosäulen führen durch Naturpark Rhein-Westerwald

In den Verbandsgemeinden des Naturparks Rhein-Westerwald können sich Einheimische und Touristen ab sofort ...

Fütterungsverbot der Wildtiere im Schlosspark Sayn

Wasservögel und Nutrias (eingewanderte Wasserratten) ernähren sich von Wasser- und Uferpflanzen, Schnecken ...

Werbung