Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

St. Martin in Brückrachdorf

Aufgrund der Corona Pandemie kann der traditionelle Laternenumzug mit Martinsfeuer in diesem Jahr nicht stattfinden. Als Überraschung für die Kinder kommt St. Martin in diesem Jahr zu den kleinen Brückrachdorfern nach Hause.

Fotos: privat

Brückrachdorf. Der Förderverein Brückrachdorf wird rund 50 Weckmänner an die Kinder im Ort verteilen. Die Brückrachdorfer würden sich freuen, wenn eure Laternen die Fenster und Türen beleuchten. Anmeldungen sind noch bis 10. November per Email an vorstand@brueckrachdorf.de möglich.

Seit Anfang November beleuchtet eine XXL Laterne die Dorfmitte von Brückrachdorf. Die Idee für den Umbau einer alten Telefonzelle zu einer Martinslaterne im XXL Format ging von den Vereinsmitgliedern Bernd Kreten und Roland Heide aus, die das Ganze umgehend in die Tat umsetzten. Für die Dekoration ist Jenny Wrobel unterstützt von Emma und Robin verantwortlich, Elektromeister und Ortsvorsteher Thomas Kreten sorgte für die elektrische Beleuchtung.

Die Laterne soll die Ortsmitte in der dunklen Jahreszeit beleuchten und ein Blickfang für die Brückrachdorfer und die durchfahrenden Autos sein.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall fordert Schwerverletzten bei Anhausen

Am 3. November 2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der Landstraße 258 zwischen der "Alteck" und Anhausen ...

Neuer Elternausschuss in Kita Spatzennest in Windhagen

Die turnusmäßige Neuwahl des Elternausschusses in der kommunalen Kita Spatzennest in Windhagen fand in ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Eierkäs

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kinder und Jugendliche in Feuerwehren erhalten Multifunktionstücher

Die 250 Kinder und Jugendlichen in den Feuerwehren im Landkreis Neuwied haben Multifunktionstücher erhalten. ...

Döppekooche-Essen beim VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Döppekooche-Essen des VdK im „Alten Stadtweingut“ fand trotz Corona guten Zuspruch. Kurz vor den einschränkenden ...

9. November - Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Die Bad Honnefer Veranstaltung an der Synagogentafel am 9. November 2020, 18 Uhr, in der unteren Kirchstraße ...

Werbung