Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Kinder und Jugendliche in Feuerwehren erhalten Multifunktionstücher

Die 250 Kinder und Jugendlichen in den Feuerwehren im Landkreis Neuwied haben Multifunktionstücher erhalten. Die Ausgabe erfolgte bereits in den letzten Wochen, noch bevor pandemiebedingt die Übungen wieder ausfallen müssen.

Zwei Jugendfeuerwehrmitglieder tragen die Multifunktionstücher bei einer Übung. Foto: JF VG Asbach

Neuwied. „Die Tücher verbinden Sicherheit in der Pandemie, Wertschätzung für unsere Mitglieder und Betreuer/innen sowie die Werbung für ein großartiges Ehrenamt“, beschreibt Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen die neuen Multifunktionstücher.

Die ersten, die sich Ende September über die neuen Tücher freuen konnten waren die Kinder der Bambinifeuerwehr der VG Puderbach. 43 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sind hier aktiv. „Es ist faszinierend zu sehen wie den Kindern spielerisch die Feuerwehrthemen vermittelt werden. Mein Dank gilt Dieter Stein und seinem Team an Betreuer/innen.“, lobte der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Marc Gerolstein bei der Übergabe. Der Kreisfeuerwehrverband hat die Kosten für die Tücher der Bambinifeuerwehr übernommen.



An die 207 Kinder und Jugendlichen in den neun Jugendfeuerwehren im Landkreis Neuwied ihre Jugendwarte und Betreuer/innen wurden die Tücher anschließend ausgegeben. Bei der Jugendfeuerwehr VG Asbach wurden die Tücher direkt bei einer Übung ausprobiert. „Sie sehen gut aus, dienen als Mund-Nasen-Bedeckung und halten die Ohren warm“, war eine erste Rückmeldung der Jugendlichen.

„Pandemiebedingt werden die Übungen seit Mitte Oktober wieder ausgesetzt. Wir freuen uns, wenn die Tücher jetzt in der Schule und Freizeit getragen werden, machen Sie doch Werbung für ein tolles Hobby, was auch nach den Einschränkungen der Pandemie wieder richtig viel Spaß macht“, sagt Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


St. Martin in Brückrachdorf

Aufgrund der Corona Pandemie kann der traditionelle Laternenumzug mit Martinsfeuer in diesem Jahr nicht ...

Auffahrunfall fordert Schwerverletzten bei Anhausen

Am 3. November 2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der Landstraße 258 zwischen der "Alteck" und Anhausen ...

Neuer Elternausschuss in Kita Spatzennest in Windhagen

Die turnusmäßige Neuwahl des Elternausschusses in der kommunalen Kita Spatzennest in Windhagen fand in ...

Döppekooche-Essen beim VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Döppekooche-Essen des VdK im „Alten Stadtweingut“ fand trotz Corona guten Zuspruch. Kurz vor den einschränkenden ...

9. November - Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Die Bad Honnefer Veranstaltung an der Synagogentafel am 9. November 2020, 18 Uhr, in der unteren Kirchstraße ...

Digitale Infosäulen führen durch Naturpark Rhein-Westerwald

In den Verbandsgemeinden des Naturparks Rhein-Westerwald können sich Einheimische und Touristen ab sofort ...

Werbung