Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Verstöße gegen Betäubungsmittelgesetz und Beleidigungen von Polizeibeamten

Am Samstagabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über mehrere randalierende Jugendliche im Bereich des Asbacher Weihers. Beim Annähern der Polizeibeamten konnten die Personen akustisch wahrgenommen werden.

Symbolfoto

Asbach. Es konnte beobachtet werden, wie sich drei Personen einer achtköpfigen Personengruppe an eine angrenzende Brücke begaben und dort etwas in einem Baumstumpf versteckten. Daraufhin begaben sich die Beamten zu erkennen und sprachen die drei abgesetzten Personen an. Im Rahmen einer Nachschau stellten die Polizeibeamten fest, dass in dem Baumstumpf Betäubungsmittel und -Utensilien versteckt waren. Zu diesem Zeitpunkt flüchtetne die fünf zurückgebliebenen Personen fußläufig in die andere Richtung.

Während zwei Polizeibeamte bei der dreiköpfigen Personengruppe blieben, nahmen die beiden anderen Polizeibeamten fußläufig die Verfolgung der flüchtenden Personengruppe auf. Hierbei konnte eine 22-jährige Person gestellt werden, die stark alkoholisiert war. Der Flüchtende konnte mir einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht werden, wo ihm die Handfesseln angelegt wurden. Hierbei und im weiteren Verlauf beleidigte er massiv die eingesetzten Beamten.



Bei der anschließenden Durchsuchung nach einem Ausweisdokument fanden die Polizeibeamten ein Griptütchen mit Betäubungsmitteln. Aus der achtköpfigen Personengruppe konnten fünf Personen im Alter von 16 bis 22 Jahren gestellt werden. Gegen drei Personen ermittelt die Polizei strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Den flüchtenden 22-jährigen Beschuldigten erwartet zudem eine Strafanzeige wegen Beleidigung.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Matthias Ketz plötzlich verstorben

Hachenburg. Voller Leidenschaft hat er sich der Fotografie verbunden gefühlt und oft die Grenzen des Möglichen überschritten. ...

Bad Honnef hilft selbstverständlich auch in zweiter Pandemie-Welle

Bad Honnef. Seit der ersten Pandemiewelle im März 2020 gibt es in Bad Honnef ein vertrauensvolles und kostenloses Hilfsangebot ...

33. Auflage der „Engerser Erinnerungen“

Engers. In jedem Jahr hatten die Genossen ihren Kalender auch beim Nussknackermarkt an einem Stand präsentiert, der diesmal ...

Schubladen leeren für die VOR-TOUR der Hoffnung

Neuwied. Die VOR-TOUR fährt jedes Jahr eine über 300 Kilometer lange Benefizradtour, begleitet von diversen Veranstaltungen ...

Köhler Jörg und Wunderbuche: Abwechslungsreicher Rundweg am Beulskopf

Birkenbeul. Am Parkplatz des Raiffeisenturms in Beul startet unsere kurze Wanderung. Es geht am Waldrand entlang, rechts ...

Vogelbeerbrand der Birkenhofbrennerei ist Siegerbrand

Nistertal. Darunter wurden nun wiederum die besten unter den goldprämierten Edelbränden ausgezeichnet, die sogenannten Siegerbrände. ...

Werbung