Werbung

Nachricht vom 01.11.2020    

Polizeibericht: Halloween, aufmerksame Nachbarin und mehr

Die Polizeiinspektion berichtet von ihrer Arbeit von Freitag, den 30. Oktober und von der Halloween-Nacht. Hier gab es keine Beanstandungen. Einer aufmerksamen Nachbarin ist es zu verdanken, dass ihre ältere Nachbarin rechtzeitig in hilfloser Lage gefunden werden konnte.

Corona-Kontrollen in Halloween-Nacht
Linz. Die Polizei Linz am Rhein führte am Samstag in der Halloween-Nacht in der Zeit von 21 Uhr bis 06 Uhr Kontrollen hinsichtlich der Einhaltung der 11.CoBeLVO insbesondere im Bereich und Umfeld von Gaststätten, Bahnhöfen und szenetypischen Treffpunkten in den Ortslagen Bad Hönningen, Rheinbrohl, Linz und Unkel durch. Es konnte ein erhöhtes Personenaufkommen registriert werden. Bei den durchgeführten Personenkontrollen, konnten keine Verstöße festgestellt werden. Teilweise hatten Gaststätten erst gar nicht geöffnet. Auf Grund der Einschränkungen, verlief die Halloween-Nacht überschaubar ruhig.

Die Polizei Linz am Rhein dankt allen Bürgerinnen und Bürgern, die versuchen die Einschränkungen zu ertragen und die AHA-Regeln einzuhalten.

Verkehrsunfall und leicht verletzt
Vettelschoß. Am Freitag gegen 22:48 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 253 Höhe Vettelschoß. Der alleinbeteiligte 26-jährige Fahrer kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und beschädigte hierdurch sein Fahrzeug und verletzte sich dabei selbst leicht. Zur Abklärung der Verletzung musste er in ein Krankenhaus gebracht werden.

Verkehrsunfall mit Flucht
Linz. Am Freitag gegen 11 Uhr beschädigte ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug einen anderen geparkten PKW, auf dem Parkplatz des Meusch-Centers in Linz am Rhein. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder seine Beteiligung am Unfall anzuzeigen. Ein aufmerksamer Zeuge, der die Tat beobachtet hatte, konnte der Polizei hilfreiche Hinweise auf die Flüchtige geben, welche zur Klärung der Tat führten. Die 75-jährige Unfallverursacherin erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.



Aufmerksame Nachbarin
Bad Hönningen. Am Freitag, gegen 15:09 Uhr wurde die Polizei von einer Zeugin aus Bad Hönningen darüber informiert, dass sie sich Sorgen um ihre ältere Nachbarin machen würde, sie habe eine unverständliche Sprachnachricht auf ihrem Anrufbeantworter hinterlassen, welche die Zeugin stutzig werden ließ. Eine Nachschau und Klingeln führten nicht zum Erfolg. Die Polizei konnte durch ein offenstehendes Fenster in die Wohnung gelangen. In Folge konnte die ältere Frau in hilfloser Lage festgestellt werden. Durch herbei gerufene Rettungskräfte, erfolgte die medizinische Erstversorgung. Die Polizei Linz am Rhein wünscht gute Besserung.

Versuchter Tageswohnungseinbruch
Ockenfels. Am Freitag, gegen 18:40 Uhr kam es in Ockenfels in der Talstraße zu einem Einbruchsversuch. Der Täter versuchte mit einem Hebelwerkzeug die Balkontür eines Einfamilienhauses im rückwärtigen Bereich aufzuhebeln. Der Hausbesitzer war zu diesem Zeitpunkt zu Hause und wurde auf das Vorhaben des Täters aufmerksam. Nachdem er die Beleuchtung eingeschaltet hatte, ließ der Täter von seinem Vorhaben ab und flüchtete.

Ladendiebstahl im REWE
Bad Hönningen. Am Donnerstag gegen 15:11 Uhr kam es im REWE-Einkaufsmarkt in Bad Hönningen zu einem Ladendiebstahl. Der 20-jährige Täter war dort in der Vergangenheit bereits mehrfach durch Diebstähle aufgefallen und hatte deswegen auch ein Hausverbot. Jetzt erwarten ihn die nächsten Anzeigen wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SWN-Besuche nur nach Terminvergabe

Das Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Services von SWN und Servicebetrieben in der Hafenstraße ...

Buchtipp: „Post Mortem“ von Amalia Zeichnerin

Der „Viktorianische Kriminalroman“ spielt im Jahr 1878 in London, zur Zeit von Gaslaternen und Kutschen, ...

„HALLOWEEN rockt“ bot große Party und war im Internet ein Renner

Swen Metzler ist als Chef von M-Eventservice gewohnt, Veranstaltungen innerhalb kürzester Zeit aus dem ...

Nicole nörgelt… über Halloween

Halloween… Die Nacht der Geister, des Horrors und des großen Schreckens. Haben Sie den Grusel gut überstanden? ...

Vor 50 Jahren entstand die neue Stadt Neuwied

Ein Landesgesetz für die Verwaltungsvereinfachung vom 28. Juli 1970 zeichnete die regionale Landkarte ...

Erneute Absage der Kreisfrauenkonferenz VdK

Die vom 16. Mai 2020 auf den 14. November 2020 verschobene Kreisfrauenkonferenz des VdK-Kreisverbandes ...

Werbung